“Wer angesichts dieser Situation Investitionen plant, sollte auch auf die Unterstützung durch die Bürgschaftsbanken setzen” empfiehlt Stephan Lohmann, Geschäftsführer des Fachverbands Metall-NW. Damit viele kleine und mittlere Unternehmen dieses Angebot nutzen können, werden u.a. temporär die auch die Finanzierung von Betriebsmitteln sowie die Kombination mit KfW-Schnellkrediten ermöglicht.
Neues Portal gestartet
Auf der Webseite https://finanzierungsportal.ermoeglicher.de/ können interessierte Unternehmen ihre Anfrage mitwenigen Klicks in einem ansprechend gestaltetet Dialog an die Bürgschaftsbank richten. Im ersten Schritt erfasst der Onlinedialog die wichtigsten Eckdaten zu Ihrem Investitionsvorhaben. Dann folgen Angaben zu Ihrem Unternehmen, sowie Informationen zu Ihrer Hausbank. Als Ergebnis bekommen sie einen individuellen Beratungstermin bei der Bürgschaftsbank NRW.
Bürgschaftsbanken werden von Banken, Sparkassen, Versicherungen, Kammern und Unternehmensverbänden getragen. Als Selbsthilfeeinrichtung für den Mittelstand sollen sie u.A. kleinen Betrieben ermöglichen, an Kredite und Finanzierungen zu kommen, selbst wenn Sicherheiten fehlen.
Ansprechpartner
Dipl.-Kfm.
Stephan LohmannGeschäftsführung >
Beratung Unternehmensführung >Tel. 0201 - 89647-16
E-Mail