Meldungen aus der Branche.
DIN EN ISO 22081, DIN 2769 oder DIN ISO 2768? Wer hat den Durchblick bei den „alten“ und „neuen“ Allgemeintoleranzen? Eine Umfrage stellt die Allgemeintoleranzen auf den Praxisprüfstand.
Die Betriebe im Metallhandwerk kommen seit Beginn der Pandemie mit großer Sorgfalt ihrer Verantwortung für den Schutz ihrer Mitarbeiter durch Prävention und Hygienemaßnahmen nach. Die jetzt vom Bundeskabinett beschlossene Verpflichtung für…
Die aktuelle Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk entwickelt sich trotz der anhaltenden Pandemie leicht positiv. Allerdings verhindern massive Kostensteigerungen bei den Zulieferungen eine noch deutlichere Belebung.
Die Tarifverhandlungen des Fachverbandes Metall NW mit der Christlichen Gewerkschaft Metall über die Entgelttarifverträge sind heute (07.04.2021) beiderseits für gescheitert erklärt worden.
Mit dem Einsatz von Schnelltests in den Unternehmen, übernimmt das Metallhandwerk Verantwortung und leistet seinen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. Auch die Geschäftsstelle in Essen beteiligt sich.
Benötige ich eine revisionssichere Dokumentenverwaltung? am Freitag, den 09.04.2021 13:30 Uhr – 14:00 Uhr
Man kann es positiv wie negativ sehen. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in den Betrieben ein ganzes Stück nach vorne gebracht. Vielleicht nicht direkt in der Produktion, auf jeden Fall aber in der Kommunikation. Sei es mit dem Kunden oder…
Vergessen Sie nicht: als Clubmitglied von Metall & mehr können Sie bei Jungheinrich PROFISHOP dauerhaft auf Schnäppchenjagd gehen.
Noch gibt es keine Pflicht für Unternehmen, ihre Belegschaft auf Corona testen zu lassen. Die Politik wartet, ob und wie das freiwillige Testangebot angenommen wird. Es ist zu befürchten, dass bei zu geringer Testbeteiligung und anhaltend hohen…
Wenn Sie und ihre Mitarbeiter vor Ende 2020 mindestens einmal pro Jahr in Großbritannien gearbeitet haben, könnten Sie Anspruch auf eine Grenzgänger-Erlaubnis („Frontier Worker Permit“) haben. Voraussetzung ist, dass Sie und ihre Mitarbeiter nicht in…
Im Jahr 2018 koordinierten sich die Handwerkskammern Dortmund und Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld sowie die Fachverbände des Tischler- und Metallhandwerk zum Projekt handwerk-digital.nrw. Übergeordnetes Ziel war und ist die Unterstützung des…
Eine verbindliche Pflicht für Unternehmen, ihren Belegschaften bundesweit Corona-Testangebote zu machen, besteht derzeit noch nicht. Die Politik wartet ab, wie die Unternehmen freiwillige Testangeboten umsetzen. Bei zu geringer Testquote und starkem…
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 96,6 Punkte gestiegen, nach 92,7 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Das ist der höchste Wert seit Juni 2019. Die…
Die aktuellen Tarifverhandlungen mit der CG Metall wurden am heutigen Tag (23.03.2021) fortgesetzt. Die CG Metall unterstrich hierhei ihre Lohnforderungen.
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft – u.a. der ZDH - appellieren in einer gemeinsamen Erklärung an die Unternehmen, ihren Beschäftigten Selbsttests und - wo dies möglich ist - Schnelltests anzubieten, um Infektionen frühzeitig zu erkennen.
Mit dem LGH Betriebsvergleich für das Handwerk können Sie vergleichen, wo und in welcher Höhe im Unternehmen Kosten angefallen sind und wie diese sich im Verhältnis zu gleichartigen Betrieben darstellen. Druckfrisch liegt nun die Ausgabe für das Jahr…
Unser Clubpartner Ford bietet allen Clubmitgliedern jetzt den Sportvan S-MAX und die Großraumlimousine Galaxy in der Voll-Hybrid-Variante sowie die Transporter Transit Custom und Tourneo Custom in der Plug-In-Hybrid-Variante mit einem zusätzlichen…
Seit mehr als einem Jahrzehnt zeichnet der wichtigste Wettbewerb im Metallbau herausragende Objekte aus. Über 60 Objekte wurden „klug geplant, perfekt gebaut“ mit dem Branchenpreis ausgezeichnet. Mit welchem Ihrer Projekte bewerben Sie sich in diesem…
Da während der Kurzarbeit die beiderseitigen Leistungspflichten aufgehoben sind, werden Kurzarbeiter wie vorübergehend teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer behandelt, deren Erholungsurlaub ebenfalls anteilig zu kürzen ist, ...
Symptomfreie Infektionsfälle mit Covid-19 können durch Schnell- oder Selbsttests aufgedeckt werden. Damit werden Infektionsketten unterbrochen.
Das Autohaus Grampp hält wieder mal ein paar richtig gute Leasingangebote für Clubmitglieder bereit.
Bestellungen per Fax, E-Mail, PDF sind ein Bruch in der Digitalisierung. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie durch Nutzung von EDI, Ihre Bestellungen künftig durchgängig digital abwickeln können. Profitieren Sie durch den Einsatz von EDI von einer…
Nachdem die CG Metall im Herbst des vergangenen Jahres auf die Aufnahme von Tarifverhandlungen angesichts der sich seinerzeit wieder verschärfenden Corona-Pandemie verzichtet hatte, sind nun im Januar erste Gespräch über die gekündigten…
Nach fast drei Jahren Entwicklungszeit steht ein digitales Projekt des Metallverbandes kurz vor der Fertigstellung. Die DigiWorldMetall geht in den Pilotbetrieb. Was ist die DigiWorlMetall und wie können Sie davon profitieren.
werden Sie…
Diesmal mit den Themen Tarifverhandlungen mit der CGM, Überarbeitung der DIN EN ISO 3834, Formblättern zur Preisermittlung, 2021 – Wahlen auch beim Verband, Verjährung, Ladungssicherung, der DigiWorldMetall, Nachkalkulation mit Excel und vieles mehr!
Die ZINQ Manufaktur stellt ihren Kunden eine Checkliste zum sicheren, feuerverzinkungsgerechten Konstruieren zur Verfügung.
Am 1. und 2. März fand die diesjährige Fachtagung eQualification statt. Coronebedingt zu 100% online, wurde erstmalig auch die vollfunktionsfähige interaktive Lernumgebung des Projektes DigiWorldMetall vorgestellt.
Am 5. März startet die neue Online-Veranstaltung der Firma T.A. Project.
Mehr und mehr Elektro- und Hybridmodelle wurden mittlerweile in unser erfolgreiches Renault Rahmenabkommen mit aufgenommen. Denn die Nachfrage nach umweltschonenden Kfz-Lösungen steigt.
Die Stimmung unter den Managern in Deutschland hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 92,4 Punkte gestiegen, nach 90,3 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Januar. Die Einschätzungen zur aktuellen…
Im Zuge der Pandemie hat sich der Bundesverband Metall für das produzierende Metallhandwerk und insbesondere für die zuliefernden Betriebe der Feinwerkmechanik in der Bundespolitik eingesetzt.
Der Bundesverband Metall und seine Landesverbände haben eine innovative und breit angelegte Online-Nachwuchsoffensive gestartet. Ziel ist es, die zahlreichen Aktivitäten in den Regionen des Metallverbandes digital, frisch und kreativ zu…
Unsere Online-Schulungen basieren in vielen Fällen auf unseren erfolgreichen Webinaren. In diesen speziell aufbereiteten Videos präsentieren unsere Referenten ein Thema kurzweilig und zielgruppenspezifisch.
Auf der vom 12.04. – 16.04.2021 stattfindenden Hannover Messe ist wieder ein Firmengemeinschaftsstand des Handwerks fest eingeplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 wird die Weltleitmesse der Industrie dieses Jahr rein…
Unser Clubpartner Hyundai hat seine Fahrzeugkonditionen für alle Clubmitglieder nochmal deutlich verbessert.
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,1 Punkte gefallen, nach 92,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Dezember. Die Unternehmer beurteilten ihre aktuelle Lage…
Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen haben viele Unternehmen mit voller Wucht getroffen. Durch massive Umsatzeinbrüche verschlechtert sich die Ertragssituation vielerorts und Verluste werden wahrscheinlich. Die Auswirkungen auf die…
Wir freuen uns sehr die Marke IVECO, einen echten Nutzfahrzeug-Spezialisten, als neuen Clubpartner für Metall & mehr gewonnen zu haben.
Der "Personalrecruiter im Metallhandwerk" ist eine Fortbildung für Personalverantwortliche und Geschäftsführer, die neue Mitarbeiter finden und einstellen.
Für das Jahr 2020 verzeichnet das nordrhein-westfälische Metallhandwerk insgesamt einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Dabei sind es insbesondere die feinwerkmechanischen Unternehmen, die im abgelaufenen Jahr sinkende Umsätze verzeichneten.
Dieses Merkblatt der Handwerkskammer Düsseldorf soll deutschen Handwerksbetrieben einen Überblick über die durch das Gesetz bestimmte einzuhaltende Pflichten verschaffen und den Unternehmen dabei helfen, Konflikte mit den niederländischen Behörden zu…
Seit 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich (VK) nicht mehr Teil des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Nun gelten in vielen Bereichen neue Vorschriften zwischen der EU und Großbritannien. In einem Webinar informiert Handwerk International über…
Um Fachbetrieben den Einstieg in die digitale Berichtsheftführung zu erleichtern, bietet der Bundesverband Metall allen Mitgliedsbetrieben einen kostenlosen Einstieg für alle Azubis für das laufende Ausbildungsjahr an. Das Angebot gilt bei Anmeldung…
Der "Teamleiter im Metallhandwerk" ist eine Fortbildung für Menschen, die in den immer größer werdenden Organisationseinheiten des Metallhandwerks Gruppen von Mitarbeitern ständig oder auch temporär führen.
Tim Schroll aus Castrop-Rauxel (NRW) hat die bundesweit höchste Punktzeit aller Auszubildenden in dem Fach „Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik“ erreicht. Ausbildungsbetrieb war das Gelsenkirchener Oberflächentechnikunternehmen ZINQ. Die…
Die Stimmung unter den deutschen Managern hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 92,1 Punkte gestiegen, nach 90,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im November. Die Unternehmer waren zufriedener mit ihrer aktuellen…
Der Arbeitgeber darf nur dann Kurzarbeit anordnen, wenn dies auf der Grundlage einer wirksamen Vereinbarung erfolgt. Diese Vereinbarung kann im Arbeitsvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder in einem Tarifvertrag getroffen werden. Ordnet der…
Arbeitgeber müssen bei der Stellenausschreibung heute umdenken. Gute Bewerber haben viele Angebote und können sich den Job aussuchen.
Ab 01. Januar 2021 firmieren alle Standorte und Verwaltungsfirmen der deutschen Unternehmensgruppe Voigt & Schweitzer unter dem Dach der Marke ZINQ. Im Laufe des Kalenderjahres 2021 folgen die belgischen, französischen und niederländischen Standorte.…
Dieser Kurs richtet sich speziell an die große Anzahl von Gesellen, die in ihren Betrieben die Meister bei der Ausbildung unterstützen und steht als Video-Kurs, als Hörbuch und als Leitfaden zum Selbststudium zur Verfügung
Der Softwarespezialist TENADO hat erfolgreich eine langersehnte Funktion in TENADO METALL 3D integriert.
Der Bundesverband Metall sowie seine Landesverbände und Innungen treten seit 2019 mit einem neuen Erscheinungsbild auf. Passend dazu wurden neue Werbemittel für die Fachbetriebe der Metallinnungen gestaltet.
Um die Betroffenheit der Handwerksbetriebe durch die aktuell geltenden Beschränkungen besser beurteilen zu können, führen die Handwerksorganisationen erneut eine Corona-Umfrage durch.
Die dunkle Jahreszeit hält noch ein Weilchen an und birgt für Ihre Mitarbeiter so manche Gefahr - sei es auf der Baustelle oder auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad. Doch Sie können vorsorgen! Deshalb möchte Ihnen das Clubbüro heute die besonderen…
Auf die inneren Werte kommt es an. Was beim Menschen den Charakter beschreibt, bezeichnet bei Webseiten eine gute Technik.
Wenn ein Mitarbeiter auf einer Baustelle von der dritten Stufe einer ungesicherten Treppe fällt, kann der Versicherungsträger dessen Arbeitgeber nicht in Regress nehmen. Freiliegende Treppenläufe bis zu einem Meter müssen nicht gesondert gesichert…
Das Industrie Tage & Mach-Tech Messeduo findet im nächsten Jahr vom 10-13. Mai 2021 in Budapest, Ungarn statt. Die parallel stattfindenden Messen INDUSTRIE TAGE & Mach-Tech gelten in Ungarn als die wichtigsten Fachmessen der Industrie- und…
Der Bundesverband Metall hat die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zusammengestellt. Das FAQ im Servicebereich behandelt Auslandsreisen, Ansteckungsgefahren, Umgang mit Quarantäne, Kurzarbeitergeld, Berufung auf höhere Gewalt…
Der Fuhrpark eines jeden Handwerksbetriebs sollte kostengünstig und flexibel sein und auch die ein oder anderen Mitarbeiterwünsche berücksichtigen. Unser Clubpartner, die FCA Gruppe, steht Ihnen mit individuellen Mobilitätslösungen und einer großen…
Menschen lieben gute Geschichten. Das gilt für den Blockbuster im Kino und für Ihre Kundenkommunikation.
Deutschlands beste Metallhandwerker stellten sich am 13. und 14. November 2020 dem Praktischen Leistungswettbewerb. Die 43 Wettbewerbsteilnehmer hatten sich zuvor bundesweit in Landeswettkämpfen qualifiziert und traten zur Endausscheidung beim…
Das Innovationsförderprogramm „Digital jetzt“ unterstützt mittelständische Betriebe bei der Einführung digitale Technologien. Trotz ausgeschöpfter Mittel in diesem Jahr, ist eine Registrierung ab dem 01. Dezember wieder möglich und sinnvoll!
Häufig findet der erste Kontakt über die Webseite statt. Umso wichtiger ist es, dass die Webseite innerhalb von Sekunden den richtigen Eindruck hinterlässt.
Die nächste FVM-Motorradtour wird vom 10. bis 12. September 2021 stattfinden. Wir fahren an die Röhn ins Biker Hotel Best Western Plus Konrad Zuse in Hünfeld. Die Preise für die Übernachtung belaufen sich auf 215 € für ein Einzelzimmer und 310 € für…
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 90,7 Punkte gesunken, nach 92,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Oktober. Der Rückgang war vor allem auf deutlich…
Aus meiner Beratertätigkeiten beim Fachverband Metall NW kenne ich die Unsicherheiten unserer Mitgliedsbetriebe beim Thema Geländer. In diesem Online-Seminar beantworte ich häufig an uns Berater gestellte Fragen und vermittle Hintergrundwissen.
Sie haben eine Unternehmensseite bei Facebook? Aber so richtig wissen Sie nicht, was Sie dort posten sollen?
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) hat im November einen Leitfaden "Datenschutzrecht - Was Betriebe zu beachten haben" veröffentlicht.
Der Bundesverband Metall und seine Landesverbände haben eine innovative und breit angelegte Online-Nachwuchsoffensive gestartet. Ziel ist es,
In der aktuellen Situation verhindert ein starrer Fuhrpark mit langen Leasinglaufzeiten, dass Sie dynamisch auf sich ändernde Gegebenheiten reagieren können. Doch schnelle Anpassungsfähigkeit ist jetzt wichtiger denn je, um weiter auf dem Markt…
Die Gründe, warum ein Unternehmen an einen neuen Eigentümer übergeben wird sind vielfältig. Sei es, weil der alte Besitzer in den Ruhestand geht oder weil andere unternehmerische Entscheidungen dies nahelegen. In jedem Fall muss der Wert des…
Firmen- und Betriebsfahrzeuge gibt es in vielen Formen und Größen. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Ausfallzeiten sind meist teuer und ärgerlich! Damit das gar nicht erst passiert, bieten die Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Experten von…
Stunden- und Zuschlagssätze müssen nicht nur ermittelt und in Ihre Kalkulationssoftware eingetragen sondern auch regelmäßig überprüft werden! In diesem für Mitglieder kostenlosen Whitepaper erfahren Sie, wie Sie diese Werte ermitteln.
Die Stimmung unter den Unternehmenslenkern hat sich etwas eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 92,7 Punkte gesunken, nach 93,2 Punkten im September. Dies ist der erste Rückgang nach fünf Anstiegen in Folge. Die Unternehmen…
Die 2. Phase der Überbrückungshilfe (Überbrückungshilfe II) umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die zweite Phase können seit 21. Oktober 2020 über die bekannten Kanäle gestellt werden.
Schon zum zweiten Mal wird die Weiterbbildung zum geprüften Fachbauleiter im Metallbauerhandwerk als Blended-Learning-Konzept angeboten. Das bedeutet für Teilnehmende eine enorme Zeitersparnis. Warum erläutert Stephan Lohmann in diesem Video.
Auch wenn die Corona-Pandemie unser ganzes Alltagsleben betrifft, gelten weiterhin auch noch alle Gesetze, die das Berufsleben regulieren. Das sind insbesondere das Arbeitsrecht und das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Letzteres definiert die…
Entgegen der ursprünglichen Befristung, nach der die Antragstellung für den Leistungszeitraum Juni bis August 2020 am 30.09.2020 enden sollte, hat die Bundesregierung beschlossen, die Corona-Überbrückungshilfe bis Ende des Jahres fortzuführen.…
Anlässlich des nun vorliegenden Tarifvertrages zum Ausgleich von Rentenabschlägen, der bereits in der letzten Tarifrunde 2019 mit der IG Metall vereinbart wurde, informieren wir Sie hiermit über das aktuelle Tarifgeschehen.
Unser Clubpartner Mercedes-Benz Transporter und Vans bietet auch im 4. Quartal sein Flaggschiff, den Sprinter Kastenwagen, allen Clubmitgliedern mit einer höchst attraktiven Leasingrate an.
Die in Bochum ansässige TENADO GmbH, Entwickler von hochspezialisierter CAD-Software, hat einen weiteren namhaften Kooperationspartner gewonnen. Durch die Zusammenarbeit mit der Adolf Würth GmbH & Co. KG. erweitern sich die Produktbibliotheken von…
Angesichts der bevorstehenden Wintermonate unter Corona-Bedingungen liegen sorgenvolle Gedanken nah. Doch die Konjunkturzahlen erlauben eine Interpretation, dass das Metallhandwerk nach dem Absturz im Frühjahr weniger geschwächt aus den Sommermonaten…
Die elektronische Rechnung hat die gleiche Funktion und den gleichen Zweck wie eine Papierrechnung, nämlich den zu zahlenden Betrag für Waren und Dienstleistungen nachzuweisen. Sie wird allerdings in elektronischer Form ausgestellt und übermittelt.…
Der Toyota PROACE ist wirklich für jedes Handwerk und seine Herausforderungen gemacht: Ab sofort gibt es den PROACE City Launch Edition mit vielen Ausstattungsextras zum absoluten Sonderpreis schon ab 169 € im Monat.
Ein guter Unternehmer kennt seine laufenden Ausgaben und kann so seinen Betrieb in der Gewinnzone halten. Aber können Sie auch sicher bestimmen, dass Sie Ihre Kosten in diesem oder jenen Posten auch tatsächlich so niedrig sind, wie sie sein könnten.…
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich erneut verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 93,4 Punkte gestiegen, nach 92,5 Punkten im August. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Situation abermals positiver als im…
Unter einer Cloud oder Cloud Computing versteht man die internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware. Die deutscheÜbersetzung „Datenverarbeitung in der Wolke“ beschreibt sehr anschaulich das Prinzip von…
Der Metallkongress 2020 am 30. und 31. Oktober 2020 bei Solarlux in Melle musste Corona-bedingt und zum Bedauern der Veranstalter und des Gastgebers abgesagt werden. Nach enger Abstimmung zwischen den Veranstaltern Bundesverband Metall (BVM) und…
Forschung und Forschungsförderung sind nicht der Industrie vorbehalten. Anders als in vielen europäischen Ländern ndet ein Großteil der Entwicklungstätigkeiten in Deutschland in kleinen mittelständischen Unternehmen, sogenannten KMU, statt.
Die Anforderungen an kleine und mittlere Betriebe aus dem Metallhandwerk steigen stetig. Der Gesetzgeber formuliert strengere rechtliche Regelungen und Kunden werden anspruchsvoller und erhöhen den Erwartungsdruck. Als ob das noch nicht reicht,…
Firmeneintrag Plus“ unterstützt die Unternehmer im Metallhandwerk NRW beim digitalen Image-Aufbau. Mit ihrem neuen digitalen Service „Firmeneintrag Plus“ unterstützen die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner, die Mittelstandsplattform Pylot,…
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat zu einem beispiellosen weltweiten Konjunkturrückgang geführt. Die Krise und ihre Auswirkungen, von denen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besonders betroffen sind, gefährden unternehmerische Tätigkeiten und…
Das LAND NRW und der Bund haben gleich zwei neue Projekte zur Förderung und Integration digitaler Prozesse bei KMU ins Leben gerufen. Das Programm „Mittelstand Innovativ & Digital (MID)“ ist eine Weiterentwicklung von „Mittelstand.Innovativ!“ und…
08.09.2020 Beim jährlichen Sommerfest des Lippstädter Unternehmens „Franz Brannekemper GmbH“ hatte Gast Ludger Westermann (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, 4.v.l.) gleich mehrere Überraschungen -in Form…
Der “Tag des Handwerks” wird in diesem Jahr zu einem 24-Stunden-Video-Projekt, an dem jede Handwerkerin und jeder Handwerker sich beteiligen kann. Bis zum 6. September können Azubis, Fachkräfte und Unternehmer/-innen selbstgedrehte Videoclips von 20…
Die Stimmung unter den Unternehmenslenkern ist weiter im Aufwind. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 92,6 Punkte gestiegen, nach 90,4 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Juli. Die Unternehmen beurteilten die aktuelle Lage im Vergleich…
Hier das Neueste vom Autohaus Grampp: dort findet momentan ein absolut elektrisierender Lagerabverkauf statt! Holen auch Sie sich jetzt den Audi e-tron 55 Sportback schon ab 598,- € Leasingrate im Monat.
„Normung muss in der Verantwortung der beteiligten Kreise bleiben“ Bauproduktenverordnung - Metallhandwerk beteiligt sich an der Überarbeitung Die bestehenden Schwierigkeiten im Prozess der Entwicklung und der Zitierung von harmonisierten Normen im…
Zur Unterstützung unserer Mitglieder hat der Bundesverband ein aktualisiertes Merkblatt mit kurz gefassten Informationen und Szenarien im Zusammenhang mit der seit dem 1. Juli 2020 geltenden Umsatzsteuerregelung zusammengestellt.
Der Normausschuss Materialprüfung (NMP/Arbeitsausschuss Schmelztauchüberzüge) hat im Rahmen seiner Abschlusssitzung die Norm DIN 50997 verabschiedet und damit den Weg zur jetzt erfolgten Veröffentlichung geebnet. In Analogie zur DIN EN ISO 1461 sind…
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft bleiben trotz der Lockerungen der Hygienevorgaben hoch. Viele Handwerksbereiche sehen sich nach wie vor mit einem deutlich veränderten geschäftlichem Umfeld konfrontiert. Um ein…
Am 01. Januar 2021 wird Großbritannien aus der EU ausscheiden. Um über die Konsequenzen zu informieren hat die deutsch-britische Industrie- und Handelskammer zwei Informationsblätter herausgegeben.
Ein Innungsmitglied informierte uns, dass die Anmeldung auf unserer Webseite nicht mehr möglich sei. Und vielleicht sind Sie auch schon über eine Fehlermeldung wie die abgebildete gestolpert. Dieses Problem ist leicht zu lösen.
Unser Clubpartner Mercedes-Benz hat diesmal für alle Clubmitglieder ein wahrhaft elektrisierendes Angebot. Holen Sie sich den Mercedes unter den Elektrischen, den EQC 400 4MATIC schon für für 584 € im Monat.
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich weiter verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 90,5 Punkte gestiegen, nach 86,3 Punkten (Saisonbereinigt korrigiert) im Juni. Die Unternehmen waren mit ihrer aktuellen Lage…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales teilt mit, dass die Ausbildungsprämie ab 1. August auch für bereits geschlossene Neuverträge beantragt werden kann. Dadurch müssen ausbildungswillige Betriebe mit dem Vertragsabschluss nicht bis zur…
Rolle und Funktion der Sozialpartner in Ordnungsverfahren - In seinem Positionspapier zur Berufsbildung spricht sich der Unternehmerverband des deutschen Handwerks für ein effizientes Berufsbildungssystem mit der Fähigkeit zur flexiblen Reaktion auf…
Die ersten Schritte aus der Corona-Pandemie in Richtung Normalität sind gemacht. Um auch die Clubmitglieder zu unterstützen hat unser Clubpartner NISSAN für einige seiner Modelle die Clubrabatte nochmal deutlich angehoben – teilweise um bis zu 6…
Theo hat es geschafft. Er hat gelernt, wie er mit den unterschiedlichen Charakteren in seinem Team umgehen muss und er weiß auch, dass jedes Ding seine zwei Seiten hat. Mit diesen Kompetenzen ist er nun ein erfolgreicher Teamleiter. Gut gemacht! In…
Aufgrund der aktuell gültigen Hygienevorschriften sind wir leider gezwungen, die diesjährige Metallsoftware-NRW auf den 29. September 2021 zu verschieben.
Theo fühlt sich nicht mehr wohl in seiner Haut. Egal, wie er es anstellt, die Kommunikation bleibt verwirrend. Dabei hat er das meiste schon begriffen und ist der Lösung schon so nah. In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus…
Wenn die Zahlen des letzten Berichtes noch auf einem Zeitfenster basieren, das teilweise vor Shutdown und Beschränkungen liegt, so stehen die Werte nun vollständig im Zeichen von Corona. Da tröstet es nur wenig, dass sich auch ablesen lässt, dass die…
Metallbauer werben großformatig im Look der Handwerkskampagne. Als Gewinner der Aktion „Nebenan ist hier“ präsentieren sie sich auf Plakatwänden als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan.“ Wir gratulieren unseren Mitgliedern in Sachsen, Hessen und N…
Unser Clubpartner Mercedes-Benz Transporter und Vans macht allen Clubmitgliedern jetzt nochmal ein super Angebot für den Sprinter Kastenwagen 317 CDI.
Soll Stahl über Jahrzehnte vor Korrosion geschützt werden, so gehört das Feuerverzinken nach DIN EN ISO 1461 für das Metallhandwerk inzwischen zu den Standard-Anforderungen an die Verzinkereien ihres Vertrauens. Immer mehr Kunden verlangen jedoch…
Theo gerät mit Vitaly aneinander. Dabei hat er ihn doch nur auf einen Fehler hingewiesen.Vielleicht hatte Vitaly ja gute Gründe für sein Verhalten? In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus dem Berufsalltag, warum es gar nicht…
Für Metallbau Vos aus Geldern, Spezialist für die Herstellung von Fenstern, Türen, Fassaden sowie Sonnenschutz, ist die Branchensoftware E·R·Plus mittlerweile unverzichtbar. Gegründet von Paul Vos als Kunstschmiede, hat sich Vos im Laufe der Jahre…
Die Bundesregierung hat einen Schutzschirm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen im Umfang von einer halben Milliarde Euro beschlossen. Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten können die Hilfe in Anspruch nehmen.
Theo hat seine Teamansprache verändert. Mit guten Fragen müsste er doch besser ans Ziel kommen. Aber es gibt noch Immer Probleme. In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus dem Berufsalltag, warum es gar nicht so einfach ist…
Großbritannien hat im Jahr 2016 für den sogenannten Brexit gestimmt. Trotzdem ist auch Mitte 2020 noch unklar, wie genau die Beziehungen im Jahr 2021 aussehen werden. In einer Übergangsphase bis zum 31.12.2020 gilt das bisherige Recht weiter.
Die Corona-Pandemie hat auf alle Bereiche des täglichen Lebens starke Auswirkungen und stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. In dieser Situation haben wir als SIGNAL IDUNA Gruppe eine besondere Verantwortung für unsere Kunden und…
Kleine und mittelständische Unternehmen, die in Zeiten der Corona-Pandemie ihr Ausbildungsengagement aufrechterhalten oder gar erhöhen, erhalten einen finanziellen Zuschuss. Die Eckpunkte des Bundes für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“…
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 86,2 Punkte gestiegen, nach 79,7 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Mai. Dies ist der stärkste jemals gemessene Anstieg. Die…
Erstmalig fand die Weiterbildung in Form eines Blended-Learnings statt. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Kurs in nur fünf Tagen Betriebsabwesenheit zu absolvieren. Das Konzept aus E-Learning-Angeboten, die im Vorfeld der Präsenzphase…
Theo gibt sich große Mühe, sein Team richtig anzusprechen. Aber die ständigen Missverständnisse bleiben bestehen. Hat Theo etwas wichtiges bei der Teamansprache übersehen? In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus dem…
Das Metallhandwerk trifft sich im Oktober in Melle. Den ersten Kongresstag verbringen alle Teilnehmer zusammen, am Samstag gibt es speziell aufbereitete Vorträge für jede Gruppe. Wir stellen Ihnen das gemeinsame Programm vor.
Die Planung von Bauprojekten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Zunehmend werden die Vorhaben umfassend im Büro geplant und schließlich auf der Baustelle realisiert. Dabei lassen sich die die digitalen Pläne mit den BIM-to-Field-Lösungen…
Theo will seine Teammitglieder motivieren. Und er hat auch eine Idee, wie er das schaffen könnte. Leider macht ihm Herr Stahl einen Strich durch die Rechnung! In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus dem Berufsalltag, warum…
Förderprogramm go-digital unterstützt speziell KMUs Die öffentliche Meinung ist eindeutig – Deutschland hinkt bei der Digitalisierung weit hinterher. Viele Aufgaben werden immer noch in altbewährten, analogen Prozessen abgearbeitet, frei nach dem…
Theo beschließt den perfekten Führungsstil zu finden, mit dem er alle seine Teammitglieder führen kann. Doch kann das funktionieren? In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus dem Berufsalltag, warum es gar nicht so einfach ist…
Unser Clubpartner Renault hat für etliche PKW-Modelle mit Metallic-Lackierung seine Sonderaktion mit Extra-Rabatten bis zum 31.08.2020 verlängert.
Die Berichtsheft App Metall ist da. Speziell entwickelt für die Berufe des Metallhandwerks. Der Bundesverband Metall unterstützt die Mitgliedsbetriebe mit einem kostenfreien Einführungsangebot.
Die erste Woche ist vorbei und Theo hat zum ersten Mal seine Führungsposition wahrgenommen. Doch sein Team will nicht so richtig mitmachen. In 10 Episoden erzählen wir in unterhaltsamen Kurzgeschichten aus dem Berufsalltag, warum es gar nicht so…
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hätte einen Vertriebsmitarbeiter, der 24 Stunden und 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz ist. Unbezahlbar? Vertriebs-Online-Seminare bieten genau so etwas: Wofür können sie eingesetzt werden? Und welche Vorteile…
Jeder Inhaber / Geschäftsführer beschäftigt sich momentan mit der Frage, wie und wo er genügend Desinfektionsmittel beschaffen kann, um seinen Betrieb auch in diesen schwierigen Zeiten möglichst Corona-sicher am Laufen halten zu können. Immer wieder…
Seit einigen Jahren ist Theo Geselle bei der Firma Stahl und Söhne. Und weil er sehr gut in seinem Job ist, macht er nun eine Weiterbildung zum Teamleiter. Erstmalig setzt sich Theo konkret mit seiner neuen Aufgabe auseinander. Er lernt, dass er für…
Treffen kann es jeden Betrieb im Stahl- und / oder Metallbau: Er bekommt Post von der SOKA-BAU, die Auskunft über den Tätigkeitsbereich des Betriebes, die Anzahl der Beschäftigten und die gezahlten Löhne verlangt.
Die Stimmung unter den deutschen Unternehmen hat sich nach den katastrophalen Vormonaten etwas erholt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 79,5 Punkte gestiegen, nach 74,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Die aktuelle Lage…
Die vierte ZDH-Umfrage zur den Auswirkungen der Corona-Krise erfolgte am 15. Mai 2020. Die Ergebnisse stellen eine Momentaufnahme dar und sind daher keine Prognose für die nächsten Monate.
In der Zeit der Corona-Pandemie müssen Industriebetriebe und Werkstätten ihren Mitarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit anbieten. Neben entsprechender Schutzbekleidung, Desinfektionsmitteln, Hygiene und Sauberkeit in den Produktionshallen soll auch…
Lernen Sie Theo kennen. Seit einigen Jahren ist er Geselle bei der Firma Stahl und Söhne. Und weil er sehr geschickt ist, gut mit Menschen umgehen kann und eigentlich immer alles im Griff hat, schlug ihm sein Chef vor, Teamleiter zu werden. In 10…
Der Bundesverband Metall hat im November 2019 beim Praktischen Leistungswettbewerb in Northeim bereits die Siegerinnen und Sieger des Metallhandwerks geehrt. Die Ausbildungsbetriebe, die die jeweiligen Sieger der unterschiedlichen Fachrichtungen…
Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) hat eine erste Zwischenbilanz zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Branchen des Handwerks in Nordrhein-Westfalen gezogen.
Der ZDH hat Ende April das Handwerk nach den Auswirkungen der Corona-Krise befragt. Hier finden Sie die branchenspezifischen Auswirkungen.
In einer Werkstatt oder im Lager Ordnung zu halten, ist nicht immer ganz einfach: Der Stauraum ist begrenzt und mitunter müssen schwere Produkte fachgerecht gelagert werden. Zudem ist eine gewisse Systematik wichtig, um nicht lange nach dem richtigen…
Die Stimmung unter den deutschen Unternehmen ist katastrophal. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 74,3 Punkte abgestürzt, nach 85,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im März. Dies ist der niedrigste jemals gemessene Wert. Einen…
Im Zuge der aktuellen Entwicklungen können unsere technischen Berater wieder direkt in den Unternehmen des Metallhandwerks beraten.
Aufgrund von Betrugsfällen mit Fake-Internetseiten und der Ermittlungen des Landeskriminalamtes wurde das Antragsverfahren und die Auszahlung der NRW-Soforthilfe 2020 zum Schutz der Antragstellerinnen und Antragsteller vorübergehend gestoppt. Neue…
Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary…
Der neue PROACE CITY von Toyota ist einerseits agil wie ein Leichtgewicht, andererseits jedoch auch stark wie ein Schwergewicht!
Die erste ZDH-Umfrage zur den Auswirkungen der Corona-Krise erfolgte am 23. März 2020, die zweite am 2. April 2020. der Bundesverband Metall hat die Ergebnisse in Grafikübersichten zu den Gewerken Metallbauerhandwerk und Feinwerkmechanikerhandwerk…
Die Antragsfristen für die Soforthilfen für von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen wird von Ende April auf Ende Mai verlängert. Das war ein konkretes Ergebnis eines Spitzengesprächs, das die Spitzen des NRW-Handwerks mit Wirtschaftsminister…
Im aktuellen Quartalsblitzlicht des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks sind sieben von acht Metallern direkt von der Corona-Krise betroffen. Sinkende Auftragseingänge (62 %), unterbrochene Lieferketten und Montageverbote bei nahezu jedem vierten…
Ganz Europa ist aktuell massiv von der Corona-Virus-Epidemie betroffen. Jeden Tag erreichen uns neue, meist unschöne Nachrichten. Zudem zeigen uns die Rückmeldungen aus den Betrieben, dass zurzeit alle vor große Herausforderungen gestellt sind. Die…
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich massiv verschlechtert. Der vorläufige ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 87,7 Punkte eingebrochen, nach 96,0 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Dies ist der stärkste Rückgang seit…
Anlässlich der aktuellen Corona-Krise informiert die Bürgschaftsbank über die aktuellen Fördermöglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von kleinen kleinen und mittleren Unternehmen.
Aufgrund der aktuellen Situation und der daraus resultierenden Verantwortung für Ihre und unsere Mitarbeiter können wir unsere Seminare / Workshops z.Z nicht durchführen. Sobald die Empfehlungen seitens des Robert Koch Institutes und der politisch…
Als Clubmitglied bietet Europcar Ihnen exklusive Vorteile bei Ihrer Fahrzeugmiete! Buchen Sie bei Ihrer nächsten Fahrt z. B. einen VW Golf 7 ab 45,00 € netto online inklusive aller Kilometer.
01.03.2020 Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Metalltechnik-Innung Westfalen-Süd informierten sich die Mitglieder zum Thema „Fluchtwege gemäß Arbeitsstättenrichtlinie A 2.3“. Dazu konnte die Innung einen kompetenten Referenten im…
Das Projekt „DigiWorldMetall – vernetzte interaktive Learning-World des Metallhandwerks“ geht in die Pilotphase. Sie als Innungsmitglied haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken.
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich leicht aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 96,1 Punkte gestiegen, nach 96,0 Punkten (Saisonbereinigt korrigiert) im Januar. Zwar schätzten die Unternehmen ihre Lage etwas…
Ab sofort steht das neue Fachbetriebslogo, mit dem sich Mitgliedsbetriebe als Fachbetrieb der Metallinnung auszeichnen können, zum Download bereit. Seit 2019 tritt der Metallverband im neuen Markendesign auf. Das „M“ ist dabei gemeinsames…
14.02.2020 Das Metallhandwerk in Münster freut sich über neue Nachwuchskräfte. „Wir blicken auf Prüfungsergebnisse, die uns stolz machen“, betonte Franz-Josef Kunze, stellvertretender Obermeister der Metall-Innung Münster. Eine Qualitätseinschätzung,…
Zum Wechsel des Jahrzehnts hat sich die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk nicht verbessert. Nach wie vor stehen die feinwerkmechanischen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Sie müssen den industriellen Rückgang in…
Zum Jahresanfang macht Mercedes-Benz Transporter und Vans allen Clubmitgliedern nochmal ein super Angebot. Bis 31.03.2020 leasen Sie den Sprinter Kastenwagen 316 CDI exklusiv schon ab 368 € monatlich.
In den deutschen Chefetagen hat sich die Stimmung zu Weihnachten merklich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 96,3 Punkte gestiegen, nach 95,1 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im November. Der Indikator zur aktuellen Lage…
Unternehmenserfolg ist planbar. Erfahren Sie, wie Sie diese Planung erstellen, und wie das Resultat im Betriebsalltag umgesetzt wird. In diesem für Mitglieder kostenlosen Whitepaper sind alle Informationen zusammengetragen.
Die Herausforderung der Nachkalkulation besteht in der Erfassung der Verbräuche sowie in deren Verarbeitung. Dieses für Mitglieder kostenlose Whitepaper zeigt Ihnen, wie es geht.
Stunden- und Zuschlagssätze müssen nicht nur ermittelt und in Ihre Kalkulationssoftware eingetragen sondern auch regelmäßig überprüft werden! In diesem für MItglieder kostenlosen Whitepaper erfahren Sie, wie Sie diese Werte ermitteln.