• Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
    • Übersicht
    • Weitere Termine
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Metallverband
    • Fachgruppen
    • Metall Aktuell
    • News-Archiv
  • Lobbying
    • Tarifpolitik
    • Politik
    • Normung
    • Berufsgenossenschaft
    • Öffentlichkeit
  • Beratung
    • Unternehmensführung
    • Recht
    • Metallbau
    • Stahlbau/Schweißen
    • Feinwerkmechanik
    • Kommunikation
  • Innungen
    • Liste der Innungen
    • Obermeister Exklusiv
    • Nachwuchswerbung
    • Gesellenprüfung
  • Mitgliedschaft
  • NRW
    • Metall-Akademie
    • Metallsoftware-NRW
  • Sie sind hier:
  • Home >
  • Verband >
  • Metallverband
  • Metallverband

    Der Fachverband Metall NW ist Teil des Metallverbandes. Der Metallverband – der gedankliche Zusammenschluss von 350 metallhandwerklichen Innungen, 13 Landesverbänden und dem Bundesverband Metall – vertritt nicht nur die Interessen von über 13.000 Mitgliedsbetrieben, sondern vereinigt auch ein herausragendes Serviceangebot.

     

    Die Innungen in den Regionen

    Die Grundlage des „Metallverbandes“ das sind die Innungen in den Regionen. Zumeist in den örtlichen Kreishandwerkerschaften beheimatet, sind sie der erste Ansprechpartner für ihre Mitglieder. Regional zwar unterschiedlich aber immer am Puls der Zeit nehmen die Innungen und die geschäftsführenden Kreishandwerkerschaften die Herausforderungen der Unternehmen an. Politisch wie auch als Servicestelle!

    Die Kontaktdaten der nordrhein-westfälischen Metallinnungen finden Sie hier!

     

    In den Bundesländern – die Landesverbände

    Auf der Ebene der Länder haben sich deutschlandweit 13 Landesverbände gebildet. Diese bieten sowohl ihren direkten Mitgliedern, den Innungen, breite Unterstützung an, sie bündeln jedoch auch jene Serviceangebote, die nicht zwingend vor Ort angeboten werden können. Landespolitik und der Abschluss von Flächentarifverträgen sind wesentliche Bestandteile des Leistungsspektrums dieser Organisationsebene. Zudem werden hier in Nordrhein-Westfalen die Gesellenprüfungen in einem landesspezifischen Ausschuss für die Innungen erstellt. Gerade im Bereich der Technik sind es häufig die Landesverbände, die praktische Fragen der Mitglieder beantworten, bei der Einflussnahme auf neue technische Regeln und Normen sind sie entscheidende Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den Vertretern des Bundesverbandes Metall in den Normungsausschüssen.

    Neben unserem Fachverband Metall NW finden Sie hier die weiteren Landesverbände:

    • Metallgewerbeverbände Nord und Mecklenburg-Vorpommern

      Rendsburger Landstraße 211
      24113 Kiel
      Tel.: 04 31 98 16 9-0

      www.metallhandwerk-nord.de
      www.metallhandwerk-mv.de

    • Landesverband Metall
      Niedersachsen/Bremen

      Baumschulenallee 12
      30625 Hannover
      Tel.: 0511 90985-25

      www.lvm.metallhandwerk.de

    • Landesinnungsverband Metall
      Berlin-Brandenburg

      Köpenicker Str. 148/149
      10997 Berlin
      Tel.: 030 695 805 6

      www.landesverband-metall.de

    • Fachverband Metall Sachsen
      Landesinnungsverband

      Scharfenberger Str. 66
      01139 Dresden
      Tel.: 0351 84129230

      www.metallhandwerk-sachsen.de 

    • Landesinnungsverband Metall
      Sachsen-Anhalt

      Haeckelstraße 6
      39104 Magdeburg
      Tel. 0391 6076831

      www.metallhandwerk-regional.de

    • Fachverband Metallhandwerk
      Thüringen

      Gartenstraße 46
      99867 Gotha
      Tel.: 03621 31 99 31-5

      www.metallhandwerk-thueringen.de

    • Fachverband Metall
      Hessen

      Ludwig-Erhard-Straße 20
      61440 Oberursel (Taunus)
      Tel.: 06171 88303 40

      www.fm-hessen.de

    • Fachverband Metall
      Rheinland-Pfalz

      Gartenstraße 46-52
      99867 Gotha
      Tel.: 03621 3199315

      www.metallhandwerk-rheinland-pfalz.de

    • Landesinnung
      Metall Saarland

      Wellesweilerstraße 95
      66538 Neunkirchen
      Tel.: 06821 105 105

      www.landesinnungmetall-saarland.de

    • Unternehmerverband Metall Baden Württemberg (UVM)

      Schönestraße 35/1
      70372 Stuttgart
      Tel.: 0711 95 47 29-0

      www.metall-verband.de

       

    • Fachverband Metall
      Bayern

      Lichtenbergstraße 10
      85748 Garching bei München
      Tel.: 089 20 300 77-0

      www.fachverband-metall-bayern.de

    Bundesverband Metall

    Und damit sind wir beim Bundesverband Metall. Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip übernimmt er die Aufgaben, deren Erledigung in allen Ländern lediglich zu Mehrfacharbeit führen würde. Er ist – stellvertretend für die Unternehmen des Metallhandwerks – in zahlreichen europäischen Normungsgremien Mitglied und organisiert die politische Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Auf der Bundeseben haben sich weite Teile des Metallverbandes dazu entschlossen, ihre Aktivitäten zum Abschluss von Rahmenverträgen zu bündeln. Seit mehr als 15 Jahren schließt der Mitgliederclub „Metall & mehr“ höchst attraktive Rahmenverträge ab, von denen exklusiv das organisierte Metallhandwerk profitiert.

  • Anmeldung

    Bitte geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihr Passwort ein.
    Anmelden

    Passwort vergessen?

  • Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Fachverband Metall