• Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
    • Übersicht
    • Weitere Termine
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Metallverband
    • Fachgruppen
    • Metall Aktuell
    • Obermeisterbrief
    • News-Archiv
  • Lobbying
    • Tarifpolitik
    • Politik
    • Normung
    • Berufsgenossenschaft
    • Öffentlichkeit
  • Beratung
    • Unternehmensführung
    • Recht
    • Metallbau
    • Stahlbau / Schweißen
    • Feinwerkmechanik
    • Kommunikation
  • Innungen
    • Liste der Innungen
    • Nachwuchswerbung
    • Online-Schulungen
    • Vorträge für die Innungsversammlung
    • Gesellenprüfung
  • Mitgliedschaft
    • ...lohnt sich!
  • NRW
    • Metall-Akademie
    • Serviceportal
  • Sie sind hier:
  • Home >
  • Verband >
  • News-Archiv
  • News-Archiv

    • Personalrecruiter im Metallhandwerk
      15.01.2021

      Der "Personalrecruiter im Metallhandwerk" ist eine Fortbildung für Personalverantwortliche und Geschäftsführer, die neue Mitarbeiter finden und einstellen. 

      Umsatzrückgang im Metallhandwerk
      15.01.2021

      Für das Jahr 2020 verzeichnet das nordrhein-westfälische Metallhandwerk insgesamt einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Dabei sind es insbesondere die feinwerkmechanischen Unternehmen, die im abgelaufenen Jahr sinkende Umsätze verzeichneten. 

      Merkblatt zur Meldepflicht in den Niederlanden
      14.01.2021

      Dieses Merkblatt der Handwerkskammer Düsseldorf soll deutschen Handwerksbetrieben einen Überblick über die durch das Gesetz bestimmte einzuhaltende Pflichten verschaffen und den Unternehmen dabei helfen, Konflikte mit den niederländischen Behörden zu…

      Web-Seminar: Zollabwicklung in und aus dem UK
      12.01.2021

      Seit 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich (VK) nicht mehr Teil des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Nun gelten in vielen Bereichen neue Vorschriften zwischen der EU und Großbritannien. In einem Webinar informiert Handwerk International über…

      bis 31.05.2021: Berichtsheft App kostenfrei
      06.01.2021

      Um Fachbetrieben den Einstieg in die digitale Berichtsheftführung zu erleichtern, bietet der Bundesverband Metall allen Mitgliedsbetrieben einen kostenlosen Einstieg für alle Azubis für das laufende Ausbildungsjahr an. Das Angebot gilt bei Anmeldung…

      Interview zum Teamleiter
      24.12.2020

      Der "Teamleiter im Metallhandwerk" ist eine Fortbildung für Menschen, die in den immer größer werdenden Organisationseinheiten des Metallhandwerks Gruppen von Mitarbeitern ständig oder auch temporär führen.

      Keine Kurzarbeit ohne wirksame Vereinbarung
      17.12.2020

      Der Arbeitgeber darf nur dann Kurzarbeit anordnen, wenn dies auf der Grundlage einer wirksamen Vereinbarung erfolgt. Diese Vereinbarung kann im Arbeitsvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder in einem Tarifvertrag getroffen werden. Ordnet der…

      Aus Voigt & Schweitzer wird ZINQ
      16.12.2020

      Ab 01. Januar 2021 firmieren alle Standorte und Verwaltungsfirmen der deutschen Unternehmensgruppe Voigt & Schweitzer unter dem Dach der Marke ZINQ. Im Laufe des Kalenderjahres 2021 folgen die belgischen, französischen und niederländischen Standorte.…

      Neuer Kurs: Geselle als Ausbilder
      15.12.2020

      Dieser Kurs richtet sich speziell an die große Anzahl von Gesellen, die in ihren Betrieben die Meister bei der Ausbildung unterstützen und steht als Video-Kurs, als Hörbuch und als Leitfaden zum Selbststudium zur Verfügung

      Pfosten konstruieren leicht gemacht
      14.12.2020

      Der Softwarespezialist TENADO hat erfolgreich eine langersehnte Funktion in TENADO METALL 3D integriert.

      BGH-Urteil: Kein Regress bei Sturz von dritter Stufe
      04.12.2020

      Wenn ein Mitarbeiter auf einer Baustelle von der dritten Stufe einer ungesicherten Treppe fällt, kann der Versicherungsträger dessen Arbeitgeber nicht in Regress nehmen. Freiliegende Treppenläufe bis zu einem Meter müssen nicht gesondert gesichert…

      Am Messeduo INDUSTRIE TAGE und MACH-TECH teilnehmen
      03.12.2020

      Das Industrie Tage & Mach-Tech Messeduo findet im nächsten Jahr vom 10-13. Mai 2021 in Budapest, Ungarn statt. Die parallel stattfindenden Messen INDUSTRIE TAGE & Mach-Tech gelten in Ungarn als die wichtigsten Fachmessen der Industrie- und…

      Die besten Metallhandwerker Deutschlands 2020
      01.12.2020

      Deutschlands beste Metallhandwerker stellten sich am 13. und 14. November 2020 dem Praktischen Leistungswettbewerb. Die 43 Wettbewerbsteilnehmer hatten sich zuvor bundesweit in Landeswettkämpfen qualifiziert und traten zur Endausscheidung beim…

      "Digital jetzt" - Zeitnah beantragen!
      29.11.2020

      Das Innovationsförderprogramm „Digital jetzt“ unterstützt mittelständische Betriebe bei der Einführung digitale Technologien. Trotz ausgeschöpfter Mittel in diesem Jahr, ist eine Registrierung ab dem 01. Dezember wieder möglich und sinnvoll!

      Jetzt zur nächsten Motorradtour anmelden!
      24.11.2020

      Die nächste FVM-Motorradtour wird vom 10. bis 12. September 2021 stattfinden. Wir fahren an die Röhn ins Biker Hotel Best Western Plus Konrad Zuse in Hünfeld. Die Preise für die Übernachtung belaufen sich auf 215 € für ein Einzelzimmer und 310 € für…

      ZDH: Aktueller Leitfaden zum Datenschutz
      13.11.2020

      Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) hat im November einen Leitfaden "Datenschutzrecht - Was Betriebe zu beachten haben" veröffentlicht.

      Recruiting Kampagne im Metallhandwerk
      Recruiting Kampagne im Metallhandwerk gestartet
      12.11.2020

      Der Bundesverband Metall und seine Landesverbände haben eine innovative und breit angelegte Online-Nachwuchsoffensive gestartet. Ziel ist es, 

      Erfolgreiche Betriebsübergabe durch Maschinenbewertung
      06.11.2020

      Die Gründe, warum ein Unternehmen an einen neuen Eigentümer übergeben wird sind vielfältig. Sei es, weil der alte Besitzer in den Ruhestand geht oder weil andere unternehmerische Entscheidungen dies nahelegen. In jedem Fall muss der Wert des…

      Überbrückungshilfe II des Bundes
      26.10.2020

      Die 2. Phase der Überbrückungshilfe (Überbrückungshilfe II) umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die zweite Phase können seit 21. Oktober 2020 über die bekannten Kanäle gestellt werden.

      Geprüfter Fachbauleiter in unter 8 Tagen
      23.10.2020

      Schon zum zweiten Mal wird die Weiterbbildung zum geprüften Fachbauleiter im Metallbauerhandwerk als Blended-Learning-Konzept angeboten. Das bedeutet für Teilnehmende eine enorme Zeitersparnis. Warum erläutert Stephan Lohmann in diesem Video.

      Berufsschulunterricht während der Corona-Pandemie
      22.10.2020

      Auch wenn die Corona-Pandemie unser ganzes Alltagsleben betrifft, gelten weiterhin auch noch alle Gesetze, die das Berufsleben regulieren. Das sind insbesondere das Arbeitsrecht und das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Letzteres definiert die…

      Corona Soforthilfe des Bundes
      14.10.2020

      Entgegen der ursprünglichen Befristung, nach der die Antragstellung für den Leistungszeitraum Juni bis August 2020 am 30.09.2020 enden sollte, hat die Bundesregierung beschlossen, die Corona-Überbrückungshilfe bis Ende des Jahres fortzuführen.…

      Neuer Tarifvertrag mit der IG Metall
      14.10.2020

      Anlässlich des nun vorliegenden Tarifvertrages zum Ausgleich von Rentenabschlägen, der bereits in der letzten Tarifrunde 2019 mit der IG Metall vereinbart wurde, informieren wir Sie hiermit über das aktuelle Tarifgeschehen.

      Würth kooperiert mit TENADO METALL 3D
      12.10.2020

      Die in Bochum ansässige TENADO GmbH, Entwickler von hochspezialisierter CAD-Software, hat einen weiteren namhaften Kooperationspartner gewonnen. Durch die Zusammenarbeit mit der Adolf Würth GmbH & Co. KG. erweitern sich die Produktbibliotheken von…

      Konjunkturblitzlicht Stand 30.09.2020
      12.10.2020

      Angesichts der bevorstehenden Wintermonate unter Corona-Bedingungen liegen sorgenvolle Gedanken nah. Doch die Konjunkturzahlen erlauben eine Interpretation, dass das Metallhandwerk nach dem Absturz im Frühjahr weniger geschwächt aus den Sommermonaten…

      Ab November 2020: E-Rechnung für öffentliche Aufträge
      02.10.2020

      Die elektronische Rechnung hat die gleiche Funktion und den gleichen Zweck wie eine Papierrechnung, nämlich den zu zahlenden Betrag für Waren und Dienstleistungen nachzuweisen. Sie wird allerdings in elektronischer Form ausgestellt und übermittelt.…

      Betriebsvergleich
      Betriebsvergleichen
      25.09.2020

      Ein guter Unternehmer kennt seine laufenden Ausgaben und kann so seinen Betrieb in der Gewinnzone halten. Aber können Sie auch sicher bestimmen, dass Sie Ihre Kosten in diesem oder jenen Posten auch tatsächlich so niedrig sind, wie sie sein könnten.…

      ERPlus.Cloud – Die Lösung für Geschäftsführer und Projektleiter
      23.09.2020

      Unter einer Cloud oder Cloud Computing versteht man die internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware. Die deutscheÜbersetzung „Datenverarbeitung in der Wolke“ beschreibt sehr anschaulich das Prinzip von…

      Handwerk und Forschung wollen die Zusammenarbeit intensivieren
      21.09.2020

      Forschung und Forschungsförderung sind nicht der Industrie vorbehalten. Anders als in vielen europäischen Ländern ndet ein Großteil der Entwicklungstätigkeiten in Deutschland in kleinen mittelständischen Unternehmen, sogenannten KMU, statt.

      Ihr Wegweiser durch den Richtliniendschungel
      17.09.2020

      Die Anforderungen an kleine und mittlere Betriebe aus dem Metallhandwerk steigen stetig. Der Gesetzgeber formuliert strengere rechtliche Regelungen und Kunden werden anspruchsvoller und erhöhen den Erwartungsdruck. Als ob das noch nicht reicht,…

      Optimal online sichtbar sein
      15.09.2020

      Firmeneintrag Plus“ unterstützt die Unternehmer im Metallhandwerk NRW beim digitalen Image-Aufbau. Mit ihrem neuen digitalen Service „Firmeneintrag Plus“ unterstützen die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner, die Mittelstandsplattform Pylot,…

      Zwei neue Förderprojekte
      08.09.2020

      Das LAND NRW und der Bund haben gleich zwei neue Projekte zur Förderung und Integration digitaler Prozesse bei KMU ins Leben gerufen. Das Programm „Mittelstand Innovativ & Digital (MID)“ ist eine Weiterentwicklung von „Mittelstand.Innovativ!“ und…

      Bauproduktenverordnung - Beteiligung an der Überarbeitung
      25.08.2020

      „Normung muss in der Verantwortung der beteiligten Kreise bleiben“
      Bauproduktenverordnung - Metallhandwerk beteiligt sich an der Überarbeitung
      Die bestehenden Schwierigkeiten im Prozess der Entwicklung und der Zitierung von harmonisierten Normen im…

      Aktualisierung Merkblatt zur Umsatzsteuerregelung
      20.08.2020

      Zur Unterstützung unserer Mitglieder hat der Bundesverband ein aktualisiertes Merkblatt mit kurz gefassten Informationen und Szenarien im Zusammenhang mit der seit dem 1. Juli 2020 geltenden Umsatzsteuerregelung zusammengestellt.

      microZINQ für alle: Norm DIN 50997 verabschiedet
      18.08.2020

      Der Normausschuss Materialprüfung (NMP/Arbeitsausschuss Schmelztauchüberzüge) hat im Rahmen seiner Abschlusssitzung die Norm DIN 50997 verabschiedet und damit den Weg zur jetzt erfolgten Veröffentlichung geebnet. In Analogie zur DIN EN ISO 1461 sind…

      Zwei Faltblätter zum Brexit
      13.08.2020

      Am 01. Januar 2021 wird Großbritannien aus der EU ausscheiden. Um über die Konsequenzen zu informieren hat die deutsch-britische Industrie- und Handelskammer zwei Informationsblätter herausgegeben.

      Anmeldung auf metallhandwerk-nrw.de nicht mehr möglich?
      03.08.2020

      Ein Innungsmitglied informierte uns, dass die Anmeldung auf unserer Webseite nicht mehr möglich sei. Und vielleicht sind Sie auch schon über eine Fehlermeldung wie die abgebildete gestolpert. Dieses Problem ist leicht zu lösen. 

      Den Mercedes-Benz EQC schon für 584 € mtl. leasen
      28.07.2020

      Unser Clubpartner Mercedes-Benz hat diesmal für alle Clubmitglieder ein wahrhaft elektrisierendes Angebot. Holen Sie sich den Mercedes unter den Elektrischen, den EQC 400 4MATIC schon für für 584 € im Monat.

      Ausbildungsprämie auch für schon geschlossene Verträge
      23.07.2020

      Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales teilt mit, dass die Ausbildungsprämie ab 1. August auch für bereits geschlossene Neuverträge beantragt werden kann. Dadurch müssen ausbildungswillige Betriebe mit dem Vertragsabschluss nicht bis zur…

      Positionspapier des UDH
      23.07.2020

      Rolle und Funktion der Sozialpartner in Ordnungsverfahren - In seinem Positionspapier zur Berufsbildung spricht sich der Unternehmerverband des deutschen Handwerks für ein effizientes Berufsbildungssystem mit der Fähigkeit zur flexiblen Reaktion auf…

      Metallsoftware NRW wird auf 2021 verschoben
      20.07.2020

      Aufgrund der aktuell gültigen Hygienevorschriften sind wir leider gezwungen, die diesjährige Metallsoftware-NRW auf den 29. September 2021 zu verschieben.

      Konjunkturblitzlicht 2. Quartal
      13.07.2020

      Wenn die Zahlen des letzten Berichtes noch auf einem Zeitfenster basieren, das teilweise vor Shutdown und Beschränkungen liegt, so stehen die Werte nun vollständig im Zeichen von Corona. Da tröstet es nur wenig, dass sich auch ablesen lässt, dass die…

      Metallbauer präsentieren sich als „Wirtschaftsmacht von nebenan“
      10.07.2020

      Metallbauer werben großformatig im Look der Handwerkskampagne. Als Gewinner der Aktion „Nebenan ist hier“ präsentieren sie sich auf Plakatwänden als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan.“ Wir gratulieren unseren Mitgliedern in Sachsen, Hessen und N…

      Dünnschichtverzinken: nationaler Norm-Entwurf liegt vor
      07.07.2020

      Soll Stahl über Jahrzehnte vor Korrosion geschützt werden, so gehört das Feuerverzinken nach DIN EN ISO 1461 für das Metallhandwerk inzwischen zu den Standard-Anforderungen an die Verzinkereien ihres Vertrauens. Immer mehr Kunden verlangen jedoch…

      Dank E·R·Plus die Abläufe in allen Abteilungen optimiert
      02.07.2020

      Für Metallbau Vos aus Geldern, Spezialist für die Herstellung von Fenstern, Türen, Fassaden sowie Sonnenschutz, ist die Branchensoftware E·R·Plus mittlerweile unverzichtbar.  Gegründet von Paul Vos als Kunstschmiede, hat sich Vos im Laufe der Jahre…

      Schutzschirm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen
      01.07.2020

      Die Bundesregierung hat einen Schutzschirm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen im Umfang von einer halben Milliarde Euro beschlossen. Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten können die Hilfe in Anspruch nehmen.

      Die Folgen des Brexit in Deutschland
      28.06.2020

      Großbritannien hat im Jahr 2016 für den sogenannten Brexit gestimmt. Trotzdem ist auch Mitte 2020 noch unklar, wie genau die Beziehungen im Jahr 2021 aussehen werden. In einer Übergangsphase bis zum 31.12.2020 gilt das bisherige Recht weiter.

      Ein starker Partner in schwieriger Zeit
      25.06.2020

      Die Corona-Pandemie hat auf alle Bereiche des täglichen Lebens starke Auswirkungen und stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. In dieser Situation haben wir als SIGNAL IDUNA Gruppe eine besondere Verantwortung für unsere Kunden und…

      Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
      25.06.2020

      Kleine und mittelständische Unternehmen, die in Zeiten der Corona-Pandemie ihr Ausbildungsengagement aufrechterhalten oder gar erhöhen, erhalten einen finanziellen Zuschuss. Die Eckpunkte des Bundes für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“…

      Erfolgreiche Prüfung: 4 Metallbauer sind nun offiziell Fachbauleiter!
      23.06.2020

      Erstmalig fand die Weiterbildung in Form eines Blended-Learnings statt. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Kurs in nur fünf Tagen Betriebsabwesenheit zu absolvieren. Das Konzept aus E-Learning-Angeboten, die im Vorfeld der Präsenzphase…

      Spannende Themen warten auf Sie!
      21.06.2020

      Das Metallhandwerk trifft sich im Oktober in Melle. Den ersten Kongresstag verbringen alle Teilnehmer zusammen, am Samstag gibt es speziell aufbereitete Vorträge für jede Gruppe. Wir stellen Ihnen das gemeinsame Programm vor.

      Hilti Rotationslaser
      18.06.2020

      Die Planung von Bauprojekten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Zunehmend werden die Vorhaben umfassend im Büro geplant und schließlich auf der Baustelle realisiert. Dabei lassen sich die die digitalen Pläne mit den BIM-to-Field-Lösungen…

      Förderprogramm go-digital unterstützt speziell KMUs
      12.06.2020

      Förderprogramm go-digital unterstützt speziell KMUs
      Die öffentliche Meinung ist eindeutig – Deutschland hinkt bei der Digitalisierung weit hinterher. Viele Aufgaben werden immer noch in altbewährten, analogen Prozessen abgearbeitet, frei nach dem…

      Update 09.06: FAQ zum Corona-Virus
      09.06.2020

      Der Bundesverband Metall hat die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zusammengestellt. Das FAQ im Servicebereich behandelt Auslandsreisen, Ansteckungsgefahren, Umgang mit Quarantäne, Kurzarbeitergeld, Berufung auf höhere Gewalt…

      Berichtsheft App Metall
      03.06.2020

      Die Berichtsheft App Metall ist da. Speziell entwickelt für die Berufe des Metallhandwerks. Der Bundesverband Metall unterstützt die Mitgliedsbetriebe mit einem kostenfreien Einführungsangebot.

      Webinare im Vertrieb
      26.05.2020

      Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hätte einen Vertriebsmitarbeiter, der 24 Stunden und 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz ist. Unbezahlbar? Vertriebs-Online-Seminare bieten genau so etwas: Wofür können sie eingesetzt werden? Und welche Vorteile…

      Ein Schreiben der SOKA-Bau – und nun?
      26.05.2020

      Treffen kann es jeden Betrieb im Stahl- und / oder Metallbau: Er bekommt Post von der SOKA-BAU, die Auskunft über den Tätigkeitsbereich des Betriebes, die Anzahl der Beschäftigten und die gezahlten Löhne verlangt.

      Auswirkungen der Corona-Krise (Stand 25.05.20)
      25.05.2020

      Die vierte ZDH-Umfrage zur den Auswirkungen der Corona-Krise erfolgte am 15. Mai 2020. Die Ergebnisse stellen eine Momentaufnahme dar und sind daher keine Prognose für die nächsten Monate. 

      Ausbildungsbetriebe des Jahres im Metallhandwerk
      15.05.2020

      Der Bundesverband Metall hat im November 2019 beim Praktischen Leistungswettbewerb in Northeim bereits die Siegerinnen und Sieger des Metallhandwerks geehrt. Die Ausbildungsbetriebe, die die jeweiligen Sieger der unterschiedlichen Fachrichtungen…

      Beratungstermine vereinbaren
      22.04.2020

      Im Zuge der aktuellen Entwicklungen können unsere technischen Berater wieder direkt in den Unternehmen des Metallhandwerks beraten. 

      NRW-Soforthilfe: Beantragung wieder möglich
      19.04.2020

      Aufgrund von Betrugsfällen mit Fake-Internetseiten und der Ermittlungen des Landeskriminalamtes wurde das Antragsverfahren und die Auszahlung der NRW-Soforthilfe 2020 zum Schutz der Antragstellerinnen und Antragsteller vorübergehend gestoppt. Neue…

      KfW-Schnellkredite ab dem 15.04.
      13.04.2020

      Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary…

      HANDWERK.NRW - Zusammenhalt in Corona-Krise
      31.03.2020

      Die Antragsfristen für die Soforthilfen für von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen wird von Ende April auf Ende Mai verlängert. Das war ein konkretes Ergebnis eines Spitzengesprächs, das die Spitzen des NRW-Handwerks mit Wirtschaftsminister…

      Metallhandwerk stark von Corona betroffen
      30.03.2020

      Im aktuellen Quartalsblitzlicht des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks sind sieben von acht Metallern direkt von der Corona-Krise betroffen. Sinkende Auftragseingänge (62 %), unterbrochene Lieferketten und Montageverbote bei nahezu jedem vierten…

      Beratungen Vor Ort
      23.03.2020

      Ganz Europa ist aktuell massiv von der Corona-Virus-Epidemie betroffen. Jeden Tag erreichen uns neue, meist unschöne Nachrichten. Zudem zeigen uns die Rückmeldungen aus den Betrieben, dass zurzeit alle vor große Herausforderungen gestellt sind. Die…

      Bürgschaftsbank hilft bei Finanzierungsbedarf
      19.03.2020

      Anlässlich der aktuellen Corona-Krise informiert die Bürgschaftsbank über die aktuellen Fördermöglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von kleinen kleinen und mittleren Unternehmen.

      Absage Seminare / Workshops
      13.03.2020

      Aufgrund der aktuellen Situation und der daraus resultierenden Verantwortung für Ihre und unsere Mitarbeiter können wir unsere Seminare / Workshops z.Z nicht durchführen. Sobald die Empfehlungen seitens des Robert Koch Institutes und der politisch…

      Pilotbetriebe gesucht! Gestalten Sie die DigiWorldMetall mit.
      26.02.2020

      Das Projekt „DigiWorldMetall – vernetzte interaktive Learning-World des Metallhandwerks“ geht in die Pilotphase. Sie als Innungsmitglied haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken.

      Fachbetriebslogo zum Download
      20.02.2020

      Ab sofort steht das neue Fachbetriebslogo, mit dem sich Mitgliedsbetriebe als Fachbetrieb der Metallinnung auszeichnen können, zum Download bereit. Seit 2019 tritt der Metallverband im neuen Markendesign auf. Das „M“ ist dabei gemeinsames…

      Keine Besserung im Metallhandwerk
      20.01.2020

      Zum Wechsel des Jahrzehnts hat sich die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk nicht verbessert. Nach wie vor stehen die feinwerkmechanischen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Sie müssen den industriellen Rückgang in…

  • Anmeldung

    Bitte geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihr Passwort ein.
    Anmelden

    Passwort vergessen?

  • Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Fachverband Metall