Eine qualifizierte Ausbildung bildet die Basis für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Betriebe sichern sich durch Ausbildung die Fach- und Führungskräfte, die sie für eine erfolgreiche Entwicklung benötigen.
Das Besondere in Deutschland ist die Kombination aus theoretischer Bildung in der Berufsschule und praktischer Ausbildung im Betrieb, zu der auch die überbetriebliche Lehrunterweisung gehört. Dadurch erwerben die Azubis eine einheitliche praxisorientierte Qualifikation. International genießt das deutsche Berufsausbildungssystem einen hervorragenden Ruf und ist Basis für eine erfolgreiche Beschäftigungs- und Karriereperspektive.
Auf den Internetseiten der Handwerkskammern finden Sie die Vordrucke für Ausbildungsverträge. In der Regel können diese online ausgefüllt werden.
Was im Detail zu beachten ist, finden Sie in unserem Videotraining zum Thema Ausbildungsverträge. Egal, ob Sie neu in der Ausbildung sind oder bereits Erfahrung haben – unser Seminar bietet wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps für jeden Kenntnisstand.
Lehrplan
- 1 Section
- 10 Lessons
- 10 Wochen