Sie sind hier: Startseite » Metallverband » Berufsorientierung
Berufsorientierung
Wir unterstützen die Aktivitäten unserer Mitgliedsinnungen zur Nachwuchsgewinnung in den Regionen. Wir empfehlen Betrieben mit unbesetzten Ausbildungsstellen die Teilnahme an Ausbildungsmessen vor Ort. Der direkte Kontakt zu Bewerbern verbessert die Erfolgsaussichten erheblich.
Ganz praktisch können sich Innungen und Unternehmen über unseres Unterstützungsmaßnahmen im Webinar Berufsorientierungsbotschafter und unserer Broschüre Unterstützung bei der Berufsorientierung informieren.
BerufsOrientierungsBotschafter
BerufsOrientierungsBotschafter sollen das Metallhandwerk und natürlich auch ihre Unternehmen in ihren jeweiligen Regionen auf Messen, in den Schulen und Veranstaltungen vertreten, damit auch in Zukunft junge Menschen eine Berufsausbildung in den metallhandwerklichen Berufen absolvieren.Wir zeigen Ihnen dabei nicht nur, wie potentielle Azubis heute “ticken”, wir präsentieren Ihnen auch die vielfältigen Unterstützungstools aus und für das Metallhandwerk!
Unsere Unterstützung kompakt
Messebegleitung
Zusätzlich zu Ihrem Engagement unterstützen die Mitarbeiter des Fachverbandes Metall NW Ihre regionale Nachwuchsmesse durch Präsenz und mit einer umfassenden Messeausstattung. Für jede Messe erstellen wir einen individuellen Messeflyer, mit den Adressen Ihrer Ausbildungsbetriebe.
Wir benötigen für die Planung angemessenen Vorlauf. Bitte sprechen Sie uns rechtzeitig an.
Buchen Sie uns: 0201–896470
mögliche Messeausstattung
Messemobiliar
Eyecatcher
Schweißtrainer
Virtual Reality
Cobot
Robotertechnik
Infomaterial
Mitnahmeartikel
Elefant
Kannze knicken!
VR-Brillen
Beispiele erfolgreicher Messebeteiligungen
Berufsorientierungsfilme
Let's play metal
Der Bundesverband Metall und seine Landesverbände haben eine innovative und breit angelegte Online-Nachwuchsoffensive gestartet. Ziel ist es, die zahlreichen Aktivitäten in den Regionen des Metallverbandes digital, frisch und kreativ zu unterstützen. Recruiting im Metallhandwerk für die Fachkräfte von morgen.
Testimonial
Metallbauerin Emilia
Testimonial
Firmengründer Manuel
Testimonial
Feinwerkmechanik-Azubi Philipp