quick & easy – immer neue Termine
Unsere Quick & Easy Weiterbildungsangebote sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Inhalte die erforderliche Detailtiefe haben, um auch komplexere Anwendungsfelder zu erschließen.
Und das Beste: Wir organisieren immer kurzfristige Termine!

Der Gläubiger im Insolvenzverfahren
Nicht nur der insolvente Betrieb ist von den Konsequenzen eines Insolvenzverfahren betroffen. Auch der Unternehmer als Gläubiger kommt durch die Zahlungsunfähigkeit seines Vertragspartners mit dem Verfahren in Berührung, und das nicht erst, wenn der Insolvenzverwalter zur Anmeldung zur Insolvenztabelle auffordert. Erfahren Sie mehr über die Insolvenz, die Erkennbarkeit für Gläubiger und mögliche Strategien.
e-Rechnung
Meldestelle nach dem HinSchG
Hinweisgeberschutzgesetz
KI im Urheberrecht
Forderungssicherung im Werkvertragsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Für Arbeitgeber wird das kollektive Arbeitsrecht in Berührung, wenn Betriebsräte oder Gewerkschaften beteiligt sind oder Tarifverträge im Unternehmen zur Anwendung kommen. Wir legen in diesem Angebot den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat von Betriebsratswahlen über Betriebsvereinbarungen bis zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats.
Tarifvertrag und Tarifbindung
Fragen Sie sich auch manchmal, was ein Tarifvertrag eigentlich ist und wann und wie er Anwendung findet? Beleuchten Sie mit uns allgemeine Fragen des kollektiven Arbeitsrechts inklusive aktueller Entwicklungen im Tarifrecht und der Rechtsprechung.
Für Mitglieder kostenfrei