Der Bundesverband Metall startet mit BOB-Connect ein digitales Netzwerk zur Nachwuchsgewinnung! Den Auftakt macht ein interaktiver Workshop mit Storytelling am 25.09.2025.
„BOB-Connect“ ist ein neues digitales Forum für alle, die berufliche Orientierung im Metallhandwerk aktiv mitgestalten wollen. Ziel des neuen Online-Netzwerks ist es, bewährtes Wissen zu bündeln, neue Impulse zu setzen, sich in Diskussionsforen auszutauschen und daraus eine Toolbox zu entwickeln, die die Nachwuchsgewinnung unterstützt.
Auftakt mit interaktivem Workshop und Storytelling am 25.09.2025
Zum Auftakt lädt der Bundesverband Metall am 25.09.2025 zu einem interaktiven Online-Workshop ein. Im Fokus stehen zwei aktuelle Strategien, mit denen junge Menschen erfolgreich angesprochen und langfristig gebunden werden können. Das zweistündige, interaktive Format richtet sich an alle, die Verantwortung in der Berufsorientierung oder im Ausbildungsmarketing tragen.
Storytelling im Azubi-Marketing:
Im ersten Teil des Workshops zeigt Norman Balke, Fachbereichsleiter Bildungsprojekte der Handwerkskammer Halle (Saale), wie Betriebe mit authentischen Geschichten auf Social Media und BO-Events sichtbar werden – und so junge Menschen emotional erreichen.
Talente gewinnen & binden:
Im zweiten Teil stellt Nina Neururer, Business Development Managerin bei Ausbildung.de, die Plattform vor, die über 100.000 Ausbildungs- und duale Studienangebote bündelt und Bewerbende mit passenden Unternehmen zusammenbringt. Auf Basis des azubi.report 2024 gibt sie praxisnahe Einblicke in die Erwartungen der Generation Z – und zeigt, wie Unternehmen Bewerbende gezielt ansprechen und erfolgreich halten können.
Zielgruppe:
BOB-Connect lädt ein, jetzt Teil des Netzwerks zu werden! Alle ehemaligen Berufsorientierungsbotschafter/innen (BOBs), Ausbildungsverantwortlichen und interessierten Akteure im Metallhandwerk sind herzlich eingeladen, sich dem neu gegründeten BOB-Connect Netzwerk anzuschließen, am Webinar teilzunehmen und mit frischen Impulsen ihre Ausbildungsstrategie weiterzuentwickeln.
Der detaillierte Inhalt des Workshops ist eingestellt auf metallportal.de bei den kostenlosen Seminaren.
Anmeldung zum kostenlosen Online-Workshop:
25.09.2025 von 11.00 – 13.00 Uhr