Die Zurückhaltung deutscher Unternehmen bei der Aufnahme von Bankdarlehen setzt sich fort. Im dritten Quartal 2025 führten sogar wieder weniger der Befragten Kreditgespräche mit Banken. Die erhofften Signale für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage bleiben am Kreditmarkt damit noch aus. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit Kreditinteresse sehen sich mit strengen Maßstäben der Finanzinstitute konfrontiert. Immerhin ging der Anteil der Mittelständler, die das Bankverhalten als restriktiv einstufen, nach sechs Anstiegen in Folge erstmals wieder etwas zurück.
Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für KMU
Die Barrieren, denen sich Unternehmen bei der Kreditaufnahme gegenübersehen, bleiben insbesondere für den Mittelstand hoch. Immerhin lockerten die Banken ihre Kreditvergabepolitik im dritten Quartal leicht. Die KfW-ifo Kredithürde für KMU lag mit 33,9 % weiterhin auf einem erheblich höheren Niveau. Wenigstens wurde nach zuvor sechs Anstiegen in Folge kein neuer Rekordwert erreicht. KMU aus dem Einzelhandel waren im dritten Quartal am stärksten von vorsichtig agierenden Banken betroffen. Von ihnen berichteten nahezu 50 % von Schwierigkeiten in den Kreditgesprächen.