Als Wasserlabor von Gelsenwasser entstand in Gelsenkirchen ein besonderes Gebäude. Für die Fassade entwickelte Lansing Metallbau aus Vreden spezielle, objektspezifische Sonderprofile und eine durchdachte Entwässerung.
Geformt wie ein Wassermolekül – so erscheint das H2O-Gebäude von oben. Das neue Büro- und Laborgebäude in Gelsenkirchen besteht zu zwei Dritteln aus Labor-Räumen, in denen Wasserproben verschiedener Wasserversorgungsunternehmen analysiert werden.
Die Fassade besteht aus 500 Fensterelementen, die sägezahnförmig in drei Kreisen angeordnet sind. Lansing Metallbau hat zudem eine geschossübergreifende runde Blechfassade realisiert – dazu gehörten an die Fenster angepasste Fensterbänke, Deckenbleche und Zip-Markisen. Einige der Fensterelemente sind öffenbar, aber alle sind flügelüberdeckend gestaltet.
Zusammen mit Schüco als Systempartner entwickelte das Unternehmen Sonderprofile. Das gesamte Projekt wurde ohne sichtbare Befestigungsmaterialien geplant und ausgeführt. Lediglich an Stellen, die der Revision dienen, sind Schraubenköpfe zu sehen.
Eine besondere Herausforderung war die Entwässerung der Fassade. Dafür wurde eigens eine Zwei-Ebenen-Lösung entwickelt, getestet und montiert. Die erste Ebene ist die Fensterbank, die das Oberflächenwasser ablaufen lässt. Als zweite Ebene dient ein Verbundblech. Das Wasser aus der System-Entwässerung trifft auf das Verbundblech und wird in die Rinne geleitet. Die Rinne ist Bestandteil der Trag- und Unterkonstruktion für die geschossübergreifenden Blechteile.
Für die Verglasung der 500 Fensterelemente entwickelten die Metallbauer ein eigens angefertigtes Drehgestell, damit ein ergonomisches Arbeiten der Mitarbeiter möglich ist.
Kreative Ideen führen zu durchdachten Lösungen
Die Herausforderungen lagen bei diesem Projekt in der runden Bauform des Gebäudes. Mithilfe von 1.000 eigens erstellten Messpunkten konnte die notwendige Genauigkeit in der Planung und Montage gewährleistet werden. Die Jury des Deutschen Metallbaupreises lobte insbesondere das spannende Entwässerungskonzept, welches bei Lansing Metallbau entwickelt wurde.
Kontakt:
Lansing Metallbau GmbH & Co. KG
Winterswyker Str. 120 · 48691 Vreden




