Suche

MetallAkademie – Termine im März

Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Inhalte die erforderliche Detailtiefe haben, um auch komplexere Anwendungsfelder zu erschließen.

Die Termine im März:

05.03.2025 · 16:00 – 17:00 ERPlus-Cloud

In diesem Webinar lernen Sie das mobile Dashboard für Entscheider kennen!
Mit ERPlus-Cloud haben Sie webbasierten Zugriff auf alle relevanten Informationen: Zugriff auf die Kalkulation in der Preisverhandlung, belastbare Aussagen zu Terminen durch Zugriff auf den Terminkalender und die Protokollierung von Gesprächen und Verhandlungen im neuen Journalmodul.

14.03.2025 · 10:00 – 14:00 Lärm im metallverarbeitenden Betrieb

Was für den einen kaum auffällt, kann für den anderen äußerst störend sein. Lärm kann nicht nur als Belästigung empfunden werden, sondern auch zu irreversibler Schwerhörigkeit führen. Doch ab wann werden Geräusche als Lärm wahrgenommen?  Welche Frequenzen sind für unser Ohr besonders empfindlich? Und welche Messungen sind objektiv möglich?  Was muss bei der Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung beachtet werden? Hierfür haben wir in diesem Seminar ein offenes Ohr.

20.03.2025 · 09:00 – 17:00 Qualifizierung von Schweissverfahren in der EN 1090

Das Herstellen bzw. Fertigen von Bauteilen und Konstruktionen im Metallgewerbe fordert als Qualitätsnachweis von den Ausführenden bei den anzuwendenen Schweißprozessen diese über Verfahrens- und gültige Schweißprüfungen nachzuweisen. In diesem Workshop werden die Möglichkeiten erläutert, etablierte Methoden zum Qualifizieren im eigenen Betrieb auszuführen, um Zeit- und Kostenaufwand zu reduzieren.

26.03.2025 · 16:00 – 17:00 E-Rechnung – ein Update

Zum 01.01.2025 ist die Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen eingeführt worden. Wir schauen uns erste Erfahrungen damit an und erarbeiten die Maßnahmen, die Sie jetzt noch treffen sollten.

27.03.2025 · 13:00 – 16:30 Glas im Metallbauerhandwerk nach DIN 18008 und EC1 – Teil 1

Sie möchten fachgerecht Bauteile aus Glas und Metall nach DIN 18008 und den Eurocodes ausführen? Mit Hilfe der neuen BVM-Richtlinie „Glas im Metallbauerhandwerk“ (Ausgabe Oktober) 2021 vermittelt diese Schulung in verständlicher Form die rechtlichen, konstruktiven und statischen Erfordernisse für Bauteile aus Glas und Metall bei klassischen Einsatzgebieten des Metallbauerhandwerks.

28.03.2025 · 13:00 – 16:30 Glas im Metallbauerhandwerk nach DIN 18008 und EC1 – Teil 2

Sie möchten fachgerecht Bauteile aus Glas und Metall nach DIN 18008 und den Eurocodes ausführen? Mit Hilfe der neuen BVM-Richtlinie „Glas im Metallbauerhandwerk“ (Ausgabe Oktober) 2021 vermittelt diese Schulung in verständlicher Form die rechtlichen, konstruktiven und statischen Erfordernisse für Bauteile aus Glas und Metall bei klassischen Einsatzgebieten des Metallbauerhandwerks.

Das könnte Sie auch interessieren:

Warenkorb
Nach oben scrollen

Anmeldung

Teilnahmebedingungen

Der Fachverband Metall NW verlost unter den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben fünf mal ein Exemplar des Buchs „Schäden im Metallbau 2” von Jörg Dombrowski. An der Verlosung nimmt jeder Teil, der seinen Namen, seine postalische Adresse sowie seine E-Mail-Adresse bis zum Einsendeschluss am 07.03.2025 zusendet. Dies kann über das Formular auf dieser Website oder per E-Mail an fvm@metallhandwerk-nrw.de mit dem Betreff “Verlosung Schäden im Metallbau 2” geschehen.

Die 25 Gewinner werden unter den Teilnehmenden durch Los ermittelt. Sie werden per E-Mail über den Gewinn informiert.

Die Gewinner werden auf unserer Website mit vollständigen Namen genannt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Veröffentlichung Ihres Namens einverstanden.

Soweit es sich um personenbezogene Daten handelt, erfolgt die Verarbeitung und Speicherung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden 1 Jahr nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten sowie Berichtigung oder Löschung ihrer Daten zu verlangen. Weiterhin steht ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihrer Daten zu. Weitere Informationen darüber finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Teilnahmebedingungen

Der Fachverband Metall NW verlost unter den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben jeweils 1x

  • Musterprüfungsordner Metallbau-Konstruktionstechnik
  • Musterprüfungsordner Feinwerk
  • Ausbildungsbegleiter Sammelmappe Theorie und Sammelmappe Praxis
  • Vorbereitungsset für die Gesellenprüfung Teil 2 (Komplettset für Metallbauer Konstruktionstechnik, inklusive Übungsaufgaben und Materialien)
  • Vorbereitungsset für die Gesellenprüfung Teil 1 (Komplettset für Metallbauer, inkl. Übungsaufgaben und Materialien)

An der Verlosung nimmt jeder teil, der seinen Namen, seine postalische Adresse sowie seine E-Mail-Adresse bis zum Einsendeschluss am 07.02.2025 zusendet. Dies kann über das Formular auf dieser Website oder per E-Mail an fvm@metallhandwerk-nrw.de mit dem Betreff “Verlosung Januar2025” geschehen.

Der Teilnehmer wählt selbst, für welchen Preis er an der Verlosung teilnehmen möchte. Mehrfachteilnahme ist möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Gewinner werden für jeden Preis getrennt unter den Teilnehmenden durch Los ermittelt. Sie werden per E-Mail über den Gewinn informiert.

Die Gewinner werden auf unserer Website mit vollständigen Namen genannt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Veröffentlichung Ihres Namens einverstanden.

Soweit es sich um personenbezogene Daten handelt, erfolgt die Verarbeitung und Speicherung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden 1 Jahr nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten sowie Berichtigung oder Löschung ihrer Daten zu verlangen. Weiterhin steht ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihrer Daten zu. Weitere Informationen darüber finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Teilnahmebedingungen

Der Fachverband Metall NW verlost unter den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben 25 mal ein Exemplar des „ZINQ Planer 2025”. An der Verlosung nimmt jeder Teil, der seinen Namen, seine postalische Adresse sowie seine E-Mail-Adresse bis zum Einsendeschluss am 15.12.2024 zusendet. Dies kann über das Formular auf dieser Website oder per E-Mail an fvm@metallhandwerk-nrw.de mit dem Betreff “Verlosung ZINQ Planer 2025” geschehen.

Die 25 Gewinner werden unter den Teilnehmenden durch Los ermittelt. Sie werden per E-Mail über den Gewinn informiert.

Die Gewinner werden auf unserer Website mit vollständigen Namen genannt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Veröffentlichung Ihres Namens einverstanden.

Soweit es sich um personenbezogene Daten handelt, erfolgt die Verarbeitung und Speicherung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden 1 Jahr nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten sowie Berichtigung oder Löschung ihrer Daten zu verlangen. Weiterhin steht ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihrer Daten zu. Weitere Informationen darüber finden sich in unserer Datenschutzerklärung.