Die DASt-Richtlinie Easycode:2025-09 ist ein neuer Leitfaden des Deutschen Ausschusses für Stahlbau (DASt) zur einfacheren Planung und Konstruktion von Stahlbauten. Diese Richtlinie ergänzt den Eurocode 3, indem sie vereinfachte Bemessungen und klare Strukturen für typische Hochbauvorhaben bietet. Sie richtet sich an Planer und Ingenieure und konzentriert sich auf häufig vorkommende Stahlbausituationen wie Hallenrahmensysteme oder Träger-Stützensysteme. Seit September 2025 kann sie in Nordrhein-Westfalen als Alternative zu den Eurocode 3-Bestimmungen angewendet werden, während die Eurocode 3-Normen für nicht abgedeckte Bereiche weiterhin gültig sind.
Die Richtlinie soll die Planung und Konstruktion von Stahlbauten vereinfachen und strukturieren. Sie bietet eine kompakte und praxisnahe Darstellung, die sich an den häufigsten Fällen im Stahlbau orientiert. Sie ergänzt den Eurocode 3, indem sie die Komplexität reduziert und sich auf wesentliche Aspekte konzentriert. Die Easycode-Richtlinie konzentriert sich auf typische Stahlbausituationen, unter anderem:
- Tragstrukturen mit einfachen, weitgehend orthogonalen Systemen.
- Träger-Stützensysteme und Hallenrahmensysteme.
- Kranbahnträger.
- Bauteile mit Drucknormalkräften und/oder einachsigen Biegemomenten.
Der neue Leitfaden ist zum Kauf verfügbar, unter
www.dinmedia.de/de/technische-regel/dast-richtlinie-easycode/393302709