ZDH-Sonderumfrage “Finanzierung und Nachhaltigkeit im Handwerk”
In der politischen Diskussion herrscht immer noch vielfach die Fehleinschätzung vor, dass nachhaltiges Wirtschaften und Klimaneutralität nur erreicht werden können, wenn Betriebe gezwungen sind, über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Auch Finanzierungspartner stellen bei betrieblichen Investitionen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen, die den Finanzierungsaufwand erhöhen und letztlich den Kreditzugang erschweren.
Der ZDH ist davon überzeugt, dass das Gegenteil richtig ist: Die Handwerksbetriebe investieren bereits vielfach in Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, werden dabei aber durch die überbordenden Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit ausgebremst.
Um das zu Belegen, benötigt der ZDH belastbare Zahlen über die betrieblichen Lasten infolge der Abforderungen von Nachhaltigkeitsinformationen und -nachweisen durch Finanzierungspartner und andere Stakeholder. Denn durch die Nichterfüllung dieser Anforderungen sollen auch bereits Aufträge verloren gegangen sein. Aufschluss darüber will der ZDH mit Ihrer Hilfe im Rahmen der geplanten ZDH-Sonderumfrage „Finanzierung und Nachhaltigkeit im Handwerk“ gewinnen.
Der ZDH bittet Sie, den Fragebogen online unter https://zdh-umfragen.de/Finanzierung auszufüllen