• Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
    • Übersicht
    • Weitere Termine
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Metallverband
    • Fachgruppen
    • Metall Aktuell
    • News-Archiv
  • Lobbying
    • Tarifpolitik
    • Politik
    • Normung
    • Berufsgenossenschaft
    • Öffentlichkeit
  • Beratung
    • Unternehmensführung
    • Recht
    • Metallbau
    • Stahlbau/Schweißen
    • Feinwerkmechanik
    • Kommunikation
  • Innungen
    • Liste der Innungen
    • Obermeister Exklusiv
    • Nachwuchswerbung
    • Gesellenprüfung
  • Mitgliedschaft
  • NRW
    • Metall-Akademie
    • Metallsoftware-NRW
  • Sie sind hier:
  • Home >
  • Presse
  • Presseservice

    Der Fachverband Metall NW vertritt als Arbeitgeberverband in Nordrhein-Westfalen rund 3.000 mittelständische Unternehmen des Metallhandwerks. Mit rund 58.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 8,7 Mrd. €, erwirtschaften die Unternehmen für annähernd 150.000 Menschen in NRW den Lebensunterhalt.

    • Für Journalistinnen und Journalisten

      Sie möchten ein bestimmtes Thema aufbereiten und benötigen dazu fachliche Expertise aus dem Metallhandwerk oder zu einem Betrieb in einer bestimmten Region Nordrhein-Westfalens? Sprechen Sie uns an. Gerne stehen wir Ihnen mit unseren eigenen Experten zur Verfügung oder vermitteln einen Betrieb. 

      Dipl.-Kfm.
      Stephan Lohmann

      Geschäftsführung >
      Beratung Unternehmensführung >

      Tel. 0201 - 89647-16
      E-Mail

      Pressearchiv

      Weiterhin trübe Aussichten im Metallhandwerk
      16.01.2023

      Zum Jahreswechsel beurteilt nahezu die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller die Aussichten für das gerade begonnene Jahr sehr skeptisch. 48,6 % rechnen mit einer weiteren Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Situation, während…

      Wirtschaftliche Lage verschlechtert sich
      10.10.2022

      Die Unternehmen des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks schätzen ihre aktuelle wirtschaftliche Lage zum Ende des dritten Quartals deutlich schlechter als noch zur Jahresmitte ein. Gleichzeitig trüben sich die Aussichten für das nächste Jahr…

      Zuversicht bleibt Mangelware
      11.07.2022

      Auch zur Jahresmitte haben sich die Erwartungen der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklungen bei den Metallbauern und Feinwerkmechanikern in Nordrhein-Westfalen nicht wesentlich verbessert. Nicht einmal jedes zehnte Unternehmen (8,7 %) rechnet mit…

      Der Schlag ins Kontor
      19.04.2022

      Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine trifft das nordrhein-westfälische Metallhandwerk in einer Phase der Normalisierung der wirtschaftlichen Entwicklungen. Waren zum Jahreswechsel noch die Optimisten in der Mehrheit, so sind jetzt die…

      Vorsichtig optimistisch ins neue Jahr
      17.01.2022

      Das nordrhein-westfälische Metallhandwerk startet mit vorsichtigem Optimismus ins Jahr 2022. Drei von vier Metallbauern und annährend neun von zehn Feinwerkmechanikern sehen zum Auftakt des aktuellen Jahres die Aussichten als gleichbleibend oder…

      Willi Seiger im Amt bestätigt
      05.11.2021

      Auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands Metall-NW am 03. November wurde Willi Seiger von den anwesenden Obermeistern einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Auch der stellvertretende Vorsitzende Hans-Bernd Grönewald wurde im Amt bestätigt.…

      Tarifabschluss IG Metall – Erklärungsfrist ohne Einspruch abgelaufen
      26.10.2021

      Am 25.10.2021 – 24.00 Uhr ist die Erklärungsfrist zur Tarifeinigung vom 06.10.2021 ohne Einspruch abgelaufen. Damit gelten ab 01.11.2021 neue Lohn- und Gehaltsentgelte sowie Ausbildungsvergütungen.

      Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus
      11.10.2021

      Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und insbesondere aus Lieferverzögerungen resultierende Produktionsunterbrechungen sind…

      Feinwerkmechanik auf die Tagesordnung
      19.04.2021

      Großes Interesse zeigt MDB Manfred Todtenhausen (FDP) für die schwierige Situation in der Feinwerkmechanik. Der Fachverband Metall NW freut sich über das Engagement des Politikers, der auch Vorsitzender der AG Mittelstand&Handwerk im Bundestag ist. 

      Frühjahrsbelebung im Metallhandwerk
      09.04.2021

      Die aktuelle Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk entwickelt sich trotz der anhaltenden Pandemie leicht positiv. Allerdings verhindern massive Kostensteigerungen bei den Zulieferungen eine noch deutlichere Belebung.

      Umsatzrückgang im Metallhandwerk
      15.01.2021

      Für das Jahr 2020 verzeichnet das nordrhein-westfälische Metallhandwerk insgesamt einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Dabei sind es insbesondere die feinwerkmechanischen Unternehmen, die im abgelaufenen Jahr sinkende Umsätze verzeichneten. 

      Konjunkturblitzlicht Stand 30.09.2020
      12.10.2020

      Angesichts der bevorstehenden Wintermonate unter Corona-Bedingungen liegen sorgenvolle Gedanken nah. Doch die Konjunkturzahlen erlauben eine Interpretation, dass das Metallhandwerk nach dem Absturz im Frühjahr weniger geschwächt aus den Sommermonaten…

      Stagnation im Metallhandwerk
      11.10.2020

      Zur Jahresmitte ist die leichte Aufwärtsbewegung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk gestoppt. Massive Kostensteigerungen bei den Zulieferungen verhindern eine andauende Belebung. Das sind die zentralen Ergebnisse aus der neuen…

      Konjunkturblitzlicht 2. Quartal
      13.07.2020

      Wenn die Zahlen des letzten Berichtes noch auf einem Zeitfenster basieren, das teilweise vor Shutdown und Beschränkungen liegt, so stehen die Werte nun vollständig im Zeichen von Corona. Da tröstet es nur wenig, dass sich auch ablesen lässt, dass die…

      Schutzschirm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen
      01.07.2020

      Die Bundesregierung hat einen Schutzschirm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen im Umfang von einer halben Milliarde Euro beschlossen. Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten können die Hilfe in Anspruch nehmen.

      Erfolgreiche Prüfung: 4 Metallbauer sind nun offiziell Fachbauleiter!
      23.06.2020

      Erstmalig fand die Weiterbildung in Form eines Blended-Learnings statt. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Kurs in nur fünf Tagen Betriebsabwesenheit zu absolvieren. Das Konzept aus E-Learning-Angeboten, die im Vorfeld der Präsenzphase…

      Metallhandwerk stark von Corona betroffen
      30.03.2020

      Im aktuellen Quartalsblitzlicht des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks sind sieben von acht Metallern direkt von der Corona-Krise betroffen. Sinkende Auftragseingänge (62 %), unterbrochene Lieferketten und Montageverbote bei nahezu jedem vierten…

      Keine Besserung im Metallhandwerk
      20.01.2020

      Zum Wechsel des Jahrzehnts hat sich die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk nicht verbessert. Nach wie vor stehen die feinwerkmechanischen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Sie müssen den industriellen Rückgang in…

    • Für Mitgliedsbetriebe

      Sie möchten an die Öffentlichkeit gehen und erwägen Pressearbeit? Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wie werden Themen in der lokalen Presse, in Fachpublikationen oder in Social Media kommuniziert? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden und wo finde ich Kooperationspartner? Sprechen Sie uns an!

      Tim Heinzen, M. A.

      Beratung Kommunikation >

      Tel. 0201 - 89647-15
      E-Mail
        

       

       

  • Anmeldung

    Bitte geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihr Passwort ein.
    Anmelden

    Passwort vergessen?

  • Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Fachverband Metall