Forderungssicherung im Werkvertragsrecht
Als Auftragnehmer haben Sie ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Forderungen aus einem Werkvertrag abzusichern. Die Forderungssicherung im Werkvertrag dient dazu, die Zahlung des vereinbarten Werklohns zu gewährleisten und das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Welche verschiedenen Möglichkeiten bieten Gesetz und vertragliche Regelungen, Ihre Forderungen abzusichern? In diesem Webinar wollen wir verschiedene Möglichkeiten beleuchten und einige aktuelle Urteile diskutieren.
Zielgruppe
Inhaber / Führungskräfte / Mitarbeiter in der Auftragsbearbeitung
Für Mitglieder kostenfrei
Datum
- 25. Juli 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 16:00 - 17:00