Nachtragsmanagement
Das Nachtragsmanagement befasst sich mit der Erfassung, Aufbereitung, Kalkulation, Anmeldung bzw. Einreichung des Nachtrags zum Bauvertrag bis hin zur Prüfung, Bewertung mit Ablehnung oder Anerkennung sowie Bezahlung der Vergütung. Im Laufe eines Bauvertrages kommt es immer wieder zu Abweichungen von der ursprünglichen Planung. Sowohl als Auftraggeber als auch als Auftragnehmer sollten Sie die Regelungen der VOB und auch des BGB hierzu kennen, um Ihre Ansprüche beziffern und durchsetzen zu können.
Dieses Online-Seminar befasst sich mit den Grundlagen der Nachtragsstellung auf Basis von VOB/B, BGB und der aktuellen Rechtsprechung.
											
				Datum
- 05. Nov. 2025
 
Uhrzeit
- 16:00 - 17:00
 
Standort
- Webinar
 - Internet