
Stephan Lohmann
Stephan Lohmann ist seit 1993 bei Fachverband Metall NW als Berater tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen allg. Unternehmensführung, Managementsysteme, HR, Marketing und Vertrieb.
- Verjage Deine Zeitvampire!
Stellen Sie sich vor, Ihnen würde mehr Zeit für Ihre wirklich wichtigen Aufgaben verbleiben. Sie...
- Das Leben ist zu kurz für lange Meetings
Die schlimmsten Unterbrechungen von allen sind Besprechungen! Strafen Sie diese weit verbreitete Aussage Lügen und...
- Konflikte konstruktiv lösen
Ob Konflikte mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten oder unter Kollegen/-innen: Erwerben Sie elementares Wissen in den...
- Mentoring im Metallhandwerk
Mentoren tragen dazu bei, die individuelle Entwicklung und das Wachstum von neuen Mitarbeitenden und solchen...
- Ausbildungsassistent kompakt
Auszubilden ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. In den Unternehmen des Metallhandwerks sind hochengagierte Ausbilder...
- Teamleiter machen den Unterschied
In den immer größer werdenden Organisationseinheiten des Metallhandwerks führen Teamleiter für Gruppen von Mitarbeitern ständig...
- Zeitmanagement – das Richtige richtig tun!
Zeitmanagement ist wesentlich mehr als das Führen eines Terminkalenders – das wissen Sie aus Erfahrung....
- Fachbauleiter online
Der Fachbauleiter im Metallhandwerk bekleidet heute eine zentrale Funktion im Baustellenbetrieb. Schwerpunkte seiner Aufgaben sind...
- Emotionale Intelligenz
Im Büro sind wir von Emotionen umgeben. Das Führungspersonal muss in der Lage sein, diese...
- Auszubildende motivieren
Die Debatten, Meinungen und Stellungnahmen rund um die Generationenthematik sind zwar gerade der aktuellen Diskussion...
- Beschwerden konfliktarm behandeln
Auch in diesen Zeiten sind es gerade die Kunden, die Umsätze für das Unternehmen bedeuten....
- BerufsOrientierungsBotschafter
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist...
- Onboarding – Ideen und Umsetzung
Sie haben einen neuen Mitarbeiter eingestellt und freuen sich auf dessen ersten Arbeitstag. Und jetzt?...
- Der Azubi – das unbekannte Wesen!
Völlig überraschend und unerwartet ist der neue Auszubildende im Betrieb – und damit die Generation-Z....
- Kontakte, Kontakte, Kontakte
Bei vielen metallhandwerklichen Unternehmen soll die WebSite für neue Kundenkontakte sorgen und bei nicht wenigen...
- Die Karriereseiten auf Ihrer Website
78 % aller Internetnutzer starten ihre Jobsuche in Deutschland bei Google. Wenn alles gut läuft,...
- Psychisch stark – auch in Krisenzeiten
Die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen wird als Resilienz bezeichnet. Man kann sie sich als eine...
- Preisverhandlungen gewinnen
Preisverhandlungen sind die Königsklasse der Gespräche, die Sie als Metaller immer wieder führen müssen. Wir...
- Professionelle Angebote verkaufen besser
Im Metallhandwerk entscheidet häufig das Angebot über den Erfolg oder Misserfolg der Unternehmen. Verkaufsorientierte Angebote...
- Qualitätsmanagement – Praxis
Qualitätsmanagement im Metallhandwerk III Ein betriebliches Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, aufrechtzuerhalten oder zu optimieren, ist eine der...