Im 21. Jahrhundert ist die Lernfähigkeit eine Schlüsselkompetenz. Wer sich nicht weiterbildet, bleibt stehen.
Daher ist es mehr als vernünftig, die eigene Lernkompetenz auszubauen. Bessere Lerntechniken machen nicht nur effektiver und erfolgreicher, sondern steigern auch die Lernmotivation.
Inhalte:
- Grundlagen
- Lerntipps
Was?
Wie?
Wo?
Wann?
-
Intro
-
Grundlagen
-
Lerntipps
- Was – Wie – Wo – Wann
- Was – Auswahl der Lerninhalte
- Wie – Tipp an Tipp
- Wie – Not-to-do-Liste
- Wie – big picture erschaffen!
- Wie – To-do-Liste
- Wie – Lege Wert auf die Recherche der inhalte
- Wie – aktives Lesen!
- Wie – eleminiere Störfaktoren!
- Wie – primacy – recency – Effekt
- Wie – positive Stimmung schaffen!
- Wie – strebe Lernpartnerschaften an!
- Wie – nutze den Sport!
- Wie – Die Mähr vom Speedreading!
- Wie – erstelle Sprachmemos!
- Wie – belohne Dich!
- Wie – Karteikarten sind nicht out!
- Wo – immer Du willst!
- Wann – natürlich immer!
-
Zum Abschluss