Die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen wird als Resilienz bezeichnet. Man kann sie sich als eine Art „persönlichen Schutzschirm“ vorstellen, der sich vor allem in Krisen zeigt und von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ausgeprägt ist.
Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich lernen! In diesem Angebot zum Thema Resilienz stellen wir unterschiedlichen Techniken innerhalb der sieben Bereiche der Resilienz vor:
– Akzeptanz ausbilden
– Selbstwirksamkeit stärken
– realistischer Optimismus ausbilden
– Lösungsorientierung in den Focus stellen
– Selbstregulation stärken
– Beziehungsnetzwerk ausbauen
– Zukunftsorientierung gestalten
Lehrplan
- 1 Section
- 11 Lessons
- 6 Wochen
- Inhalte11
- 1.0Begrüßung – Autor – Inhalte 2:533 Minuten
- 1.1Resilienz – Was ist das? 3:163 Minuten
- 1.2Die 7 Säulen der Resilienz 3:023 Minuten
- 1.3… Akzeptanz 4:294 Minuten
- 1.4… Selbstwirksamkeit 7:047 Minuten
- 1.5… realistischer Optimismus 5:386 Minuten
- 1.6… Lösungsorientierung 4:054 Minuten
- 1.7… Selbstregulation 6:256 Minuten
- 1.8… Beziehungsnetzwerk 6:407 Minuten
- 1.9… Zukunftsorientierung 8:118 Minuten
- 1.10Fazit und Ausblick 2:092 Minuten