Sie sind hier: Startseite » News
Aktuelle News aus dem Metallhandwerk
BMF-Schreiben vom 27.02.2023
Das Bundesfinanzministerium hat das Merkblatt „Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft“ überarbeitet und an die neue Rechtslage angepasst. In diesem Merkblatt werden …
DIE CHALLENGE: JUGEND SCHWEISST
Der bekannteste Wettbewerb für die Fügetechnik in Deutschland startet in eine neue Saison: „Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – …
Normenexperten des BVM aktiv in der EMU
Auf der Agenda: New Green Deal und Zirkuläre Kreislaufwirtschaft, Geometrische Produktspezifikation, Bauproduktenverordnung und CPR Acquis, Schweißrauche. Das Treffen fand auf …
ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 91,1 Punkte …
Fachkräfte gewinnen – mit FLH Media Digital
Interview mit dem Experten Dipl. Ing. Scharam Naeb zum Thema Fachkräftegewinnung im Metallhandwerk Frage: Wer ist die FLH Media Digital …
Willi Seiger im ntv Interview
Der Präsident des Bundesverbandes Metall, Willi Seiger, stellte sich am 15.02.23 in seiner Firma den Fragen des NTV-Teams zu den …
Add-on Produkte zum Vor- und Nachbereiten
Egal ob Nachbehandlung verzinkter Oberflächen, Markierungssysteme zur Bauteileverfolgung, Logistikleistungen oder Produkte, die das Leben einfacher machen − ZINQ 360 beinhaltet …
Gas- und Strompreisbremsen
Die dramatischen Preisentwicklungen für Strom, Gas und Öl haben zu einem Eingreifen der Politik geführt. Sowohl die Bundesregierung als auch …
Das Plus auf dem Arbeitsmarkt
SIGNAL IDUNA bietet als traditioneller Handwerksversicherer passgenaue Lösungen, um dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegenzuwirken Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) von SIGNAL …
HandWerkStatt in der Realschule im Kreuzviertel
Die von der Handwerkskammer Münster federführend organisierte HandWerkStatt gastierte am letzten Tag des Januars bei der Realschule im Kreuzviertel in …
Lukrative Ford-Leasingangebote
Unser Clubpartner Ford, insbesondere die Krüll Motor Company GmbH & Co. KG in Hamburg, hält für Clubmitglieder von Metall & …
DIN EN ISO 1461:2022: Aktuelle Änderungen
Nach Überarbeitung der DIN EN ISO 1461 „Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken) – Anforderungen und Prüfung“ gibt es …
Ausbildungsbörse Hürth
Zusammen mit der Fachinnung Metall Rhein-Erft präsentierte sich das Metallhandwerk auf der 25-sten Ausbildungsbörse im Goldenberg Europakolleg im Stadtteil Alt-Hürth …
ifo Geschäftsklimaindex wieder gestiegen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,2 Punkte gestiegen, nach …
HandWerkStatt in Warendorf
Der Fachverband Metall NW präsentierte das virtuelle Schweißen im Rahmen der HandWerkStatt zusammen mit neun anderen Gewerken. Die HandWerkStatt wird …
Weiterhin trübe Aussichten im Metallhandwerk
Zum Jahreswechsel beurteilt nahezu die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller die Aussichten für das gerade begonnene Jahr sehr skeptisch. 48,6 % …

Bundesobermeistertag Metallhandwerk
Der Bundesverband Metall lädt die Obermeisterinnen und Obermeister sowie Vorstandsmitglieder von Metallinnungen zum diesjährigen Bundesobermeistertag 30.06./01.07.2023 nach Münster ein. Innungsverantwortliche

MetallAkademie – immer eine gute Idee
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere

ifo Geschäftsklimaindex fällt
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte

Webinar: Geschäftsgeheimnisse schützen – Verschlüsselung im Unternehmen
Auf Laptops, Smartphones und USB-Sticks sind viele Geschäftsgeheimnisse gespeichert – und wir tragen diese ständig mit uns herum. Geht ein

Der DACIA Spring Extreme Electric 65
Seit 24 Jahren gehört die Marke Dacia nun bereits zu unserem Kooperationspartner Renault. Die Modelle von Dacia begeistern mit vorbildlicher

Führen Sie effizient?
Führung bedeutet die Summe aller Aktivitäten, die die Mitarbeiter und Kollegen bestmöglich in die Lage versetzen, die vorgegebenen Ziele zu

Berufsbildungskongress in Essen
„Wie die Digitalisierung die Berufliche Aus- und Weiterbildung wieder attraktiv macht“ ist das Motto des diesjährigen BBiKo.

Azubi Vibes – GOFUTURE RELOADED
Erstmals auf dem Gelände der DB Systemtechnik präsentierten sich 120 Unternehmen aus dem gesamten Mühlenkreis interessierten Jugendlichen. An drei Messetagen,

Psychisch stark – auch in Krisenzeiten
Die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen wird als Resilienz bezeichnet. Man kann sie sich als eine Art „persönlichen Schutzschirm“ vorstellen, der

Führungswechsel in der Wirtschaftsförderung des Handwerks
Wirtschaftsförderung des Handwerks wählt neuen Vorstandsvorsitzenden und Hauptgeschäftsführer

Umfrage zur Liquidität
Jedes vierte Unternehmen berichtet vor dem Hintergrund der Corona- und Ukrainekrise von Liquiditätsengpässen, bedingt durch hohe Material- und Halbzeug-Bestände und im Zusammenhang mit der steigenden Zinslast.

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen,

Wochenende der Berufsorientierung
Gleich an zwei Tagen und zwei unterschiedlichen Standorten präsentierte das Metallhandwerk seine Ausbildungsberufe einer Vielzahl von interessierten Jugendlichen. Bei der

Zur Nachahmung empfohlen
Werner Wilmes freut sich über den Goldenen Meisterbrief zum 50jährigen Jubiläum.

Keine Frühjahrsbelebung im Metallhandwerk
Zum Ende des ersten Quartals 2023 beurteilen die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller ihre wirtschaftliche Lage als befriedigend oder besser, allerdings

ISO GPS – Wenn Theorie auf Praxis trifft
ISO GPS: Das komplexe Normensystem beschäftigt Konstrukteure, Fertigungsspezialisten und Messtechniker gleichermaßen.