MetallAkademie – immer eine gute Idee
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte …
Auf Laptops, Smartphones und USB-Sticks sind viele Geschäftsgeheimnisse gespeichert – und wir tragen diese ständig mit uns herum. Geht ein …
Webinar: Geschäftsgeheimnisse schützen – Verschlüsselung im Unternehmen Read More »
Seit 24 Jahren gehört die Marke Dacia nun bereits zu unserem Kooperationspartner Renault. Die Modelle von Dacia begeistern mit vorbildlicher …
„Wie die Digitalisierung die Berufliche Aus- und Weiterbildung wieder attraktiv macht“ ist das Motto des diesjährigen BBiKo.
Wirtschaftsförderung des Handwerks wählt neuen Vorstandsvorsitzenden und Hauptgeschäftsführer
Der Bundesverband Metall lädt die Obermeisterinnen und Obermeister sowie Vorstandsmitglieder von Metallinnungen zum diesjährigen Bundesobermeistertag 30.06./01.07.2023 nach Münster ein. Innungsverantwortliche …
Jedes vierte Unternehmen berichtet vor dem Hintergrund der Corona- und Ukrainekrise von Liquiditätsengpässen, bedingt durch hohe Material- und Halbzeug-Bestände und im Zusammenhang mit der steigenden Zinslast.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen, …
Gleich an zwei Tagen und zwei unterschiedlichen Standorten präsentierte das Metallhandwerk seine Ausbildungsberufe einer Vielzahl von interessierten Jugendlichen. Bei der …
Werner Wilmes freut sich über den Goldenen Meisterbrief zum 50jährigen Jubiläum.
Zum Ende des ersten Quartals 2023 beurteilen die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller ihre wirtschaftliche Lage als befriedigend oder besser, allerdings …
ISO GPS: Das komplexe Normensystem beschäftigt Konstrukteure, Fertigungsspezialisten und Messtechniker gleichermaßen.
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
Der “Teamleiter im Metallhandwerk” ist eine Fortbildung für Menschen, die in den immer größer werdenden Organisationseinheiten des Metallhandwerks Gruppen von …
Thema der Reise: Markterschließung und Wissenstransfer rund um Automotive & Smart Manufacturing.
Entdecken Sie Marktpotentiale und Branchentrends in den Südstaaten der USA.
Es gibt viele Geschäfte und Webseiten, wo Sie Ihr Büromaterial kaufen können, aber Viking ist herausragend. Kunden vertrauen Viking nicht …
Viel Interesse herrschte bei der Münsteraner HandWerkStatt 2023. Zahlreiche Jugendliche informierten sich über die Möglichkeiten einer metallhandwerklichen Berufsausbildung.
Einfach – schnell – digital: das ist das Motto der speziell für das Metallhandwerk entwickelten Berichtsheft App Metall. Rund 800 Azubis nutzen die App bereits und freuen sich über eine zeitgemäße Kommunikation per Handy, Tablet oder PC.
Im bewährten Blended-Learning-Format hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Kurs in nur fünf Tagen Betriebsabwesenheit zu absolvieren. Das Konzept aus E-Learning-Angeboten, die im Vorfeld der Präsenzphase bearbeitet werden und intensiver Diskussion in der Gruppe, ist wieder aufgegangen.
Der diesjährige Unternehmertag des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH) beschäftigte sich mit dem Thema „Fachkräftegewinnung im Handwerk – Strategien für das Gelingen“.
Die beliebte Ausbildungsmesse „Berufe vor Ort“ konnte in diesem Jahr endlich wieder stattfinden und dies zum 16. Mal. Sie wird von der Wirtschaftsförderung der Kolpingstadt Kerpen in Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen in Kerpen organisiert.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 93,3 Punkte gestiegen, nach …
Unser neuestes technisches Gadget für die Berufsorientierung steht ab sofort für Ausbildungsmessen und ähnliche Veranstaltungen zur Verfügung.
Die Mitmachmesse “Lust auf Handwerk” auf dem Campus des Heinrich-Hertz-Berufskollegs und des Franz-Jürgens-Berufskollegs war ein riesiger Erfolg
Im Rahmen der “let’s play metal” Kampagne zum Nachwuchs-Recruiting stehen ab sofort neue Videos bereit.
Das Land NRW fördert auch 2023 wieder Stipendien für junge Führungskräfte im NRW Handwerk, die ihre Berufserfahrung durch ein Praktikum in einem israelischen Unternehmen erweitern möchten.
Zu der diesjährigen Frühjahrsmitgliederversammlung des Fachverbandes Metall NW trafen sich rund 60 Vertreter der regionalen Mitgliedsinnungen im Schloss Berge in …
In den immer größer werdenden Unternehmen des Metallhandwerks werden zunehmend mehr oder weniger autonom agierende Teams etabliert, die temporär oder auch auf …
Großer Andrang herrschte am 16. März auf der Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse im Kölner Gürzenich.
Die AHK debelux bietet die kostenlose Webinarreihe „Be-Lux-Woche 2023” an, die vom 27. – 30. März stattfindet.
Der Politik ist es in den letzten Jahren nicht gelungen, den Aufwand durch Bürokratiepflichten bei Handwerksbetrieben spürbar zu verringern.
ZINQ setzt mit neuem Markenprodukt Benchmark in der Öberflächentechnik. Die Stückverzinkung bietet zuverlässigen Schutz vor Korrosion und ist in puncto Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit die wirksamste Technologie in der Oberflächentechnik.
Das Fachmesse-Trio SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES Dortmund, heißt Sie am 29. und 30. März in der Messe Dortmund …
48 erfolgreiche junge Gesellen im Metallhandwerk – volles Haus bei der Lossprechungsfeier der Metall-Innung Ahaus im Hotel Tenbrock in Gescher.
Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) wird am Donnerstag, 23. März 2023 ab 10.30 Uhr in der Handwerkskammer Düsseldorf seinen zwölften …
Unternehmen machen Klimaanpassung – von innovativen Lösungen der wachsenden Klimaanpassungswirtschaft „made in NRW“ bis hin zu strategischen und praxisnahen Anpassungen im Unternehmensumfeld.
Interview mit unserem Vorsitzenden Willi Seiger.
Öl-Embargo, Exportverbote, für Technologie, eingefrorene Devisen: Die Sanktionen des Westens treffen nicht nur Russland hart – sondern auch die Wirtschaft hier vor Ort.
Deutscher Metallbaupreis 2023: Das Ergebnis Ihrer Arbeit ist immer mehr als die Summe seiner Teile. Denn neben Metall und vielen Arbeitsstunden stecken darin Handwerkskunst, Liebe, Freude, Qualität und Wertschätzung und erst diese Zutaten machen Ihr Projekt vollkommen. Bewerben Sie sich damit im nationalen Wettbewerb des Metallbauerhandwerks.
Für die metallhandwerklichen Anbieter sind Formblätter zur Preisermittlung (früher EFB 221 – 223) eine Herausforderung, weil die eigene Kalkulation in dieses Schema …
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
Das Bundesfinanzministerium hat das Merkblatt „Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft“ überarbeitet und an die neue Rechtslage angepasst. In diesem Merkblatt werden …
Der bekannteste Wettbewerb für die Fügetechnik in Deutschland startet in eine neue Saison: „Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – …
Auf der Agenda: New Green Deal und Zirkuläre Kreislaufwirtschaft, Geometrische Produktspezifikation, Bauproduktenverordnung und CPR Acquis, Schweißrauche. Das Treffen fand auf …
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 91,1 Punkte …
Interview mit dem Experten Dipl. Ing. Scharam Naeb zum Thema Fachkräftegewinnung im Metallhandwerk Frage: Wer ist die FLH Media Digital …
Der Präsident des Bundesverbandes Metall, Willi Seiger, stellte sich am 15.02.23 in seiner Firma den Fragen des NTV-Teams zu den …
Egal ob Nachbehandlung verzinkter Oberflächen, Markierungssysteme zur Bauteileverfolgung, Logistikleistungen oder Produkte, die das Leben einfacher machen − ZINQ 360 beinhaltet …
Die dramatischen Preisentwicklungen für Strom, Gas und Öl haben zu einem Eingreifen der Politik geführt. Sowohl die Bundesregierung als auch …