Wir unterstützen Sie – praktisch und effektiv
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen …
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen …
Ihre Fahrzeugflotte braucht Verstärkung? Auf den Nissan Qashqai mit e-POWER Antrieb ist im Arbeitsalltag immer Verlass. Mit der e-POWER Technologie …
Der Fachkräftebedarf im Metallhandwerk ist derzeit die größte Herausforderung. Im Rahmen des Bundesverbandes Metall (BVM) wollen wir daher für den …
Nur wer seine Kosten kennt und die wesentlichen Zusammenhänge durchschaut, kann auch fundierte Entscheidungen bezüglich seiner Preise treffen. Dabei ist …
Die neue Ausgabe von MEINMetall ist da! Auch in der fünften Ausgabe sind wieder viele Porträts und Geschichten enthalten, die …
Auch in diesen Zeiten sind es gerade die Kunden, die Umsätze für das Unternehmen bedeuten. Kommt es im Zuge der …
Mit der Reihe Qualitätsmanagement im Metallhandwerk unterstützen wird die metallhandwerklichen Unternehmen ebenso wie die Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement. Wir haben drei aufeinander …
Seit dem Oktober 2023 gelten für das Metallhandwerk neue Entgeltverträge mit der IG Metall. Bis zur Veröffentlichung der vollständigen Tarifsammlung, …
Im Juli 2023 ist das sogenannte Whistleblower-Gesetz in Kraft getreten. Betriebe sind gehalten, bis Ende 2023 Meldestellen einzurichten, um Hinweisgebern …
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen …
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 87,3 Punkte gestiegen, nach …
ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (November 2023) Read More »
BVM Hauptgeschäftsführer Markus Jäger: “Die gescheiterte Haushaltspolitik führt zu Zweifeln und Unverständnis bei den Unternehmerinnen und Unternehmern im Metallhandwerk“.
Die heute übliche Verdichtung der Bebauung und die damit einhergehende Versiegelung der Flächen führen im Sommer zur Aufheizung der Städte. …
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
Der Bundesverband Metall (BVM) hat seine Geländer-Richtlinie aus dem Jahr 2019 überarbeitet und neu aufgelegt.
Im neuen Präsidentenbrief stellt Willi Seiger die Nachhaltigkeit des Wertstoffes Metall in den Mittelpunkt seiner Überlegungen.
Wer als Metaller unvorbereitet in schwierige Preisverhandlungen mit seinen Kunden geht, muss sich nicht wundern, wenn die betriebsnotwendigen Aufträge gar …
Die Debatten, Meinungen und Stellungnahmen rund um die Generationenthematik sind zwar gerade der aktuellen Diskussion um den Fachkräftemangel geschuldet; sie …
Es ist immer gut zu einem anregenden Informations- und Meinungsaustausch zusammenzukommen. Nach diesem Motto trafen sich die Teilnehmer der Mitgliederversammlung …
Nach Ablauf der Erklärungsfrist, ist die Tarifeinigung mit der IG Metall nunmehr rechtkräftig. Unternehmen der nordrhein-westfälischen finden die aktuellen, mit …
Form- und fristgerecht hat die CG Metall die Entgelttarifverträge “Gehaltstarifvertrag”, “Lohntarifvertrag” und “Vereinbarung über Ausbildungsvergütungen” zum 31. Januar 2024 gekündigt. …
Auch in diesem Jahr startet unser CLUBpartner DELL eine große Rabatt Offensive für seine Produkte. Im Zeitraum vom 02.11. – …
Wir erleben es immer wieder: Auf den unterschiedlichsten Events der Berufsorientierung gelingt es nicht immer alle Informationssuchende mit ausreichender Ausführlichkeit …
Sie haben einen neuen Mitarbeiter eingestellt und freuen sich auf dessen ersten Arbeitstag. Und jetzt? In diesem Webinar zeigen wir …
Seit mehr als 130 Jahren auf Feuerverzinken und Beschichten spezialisiert ist ZINQ heute das marktführende Unternehmen im Bereich Korrosionsschutz auf Stahl durch …
Bei der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH) am 25. Oktober diskutierten ZDH-Präsident Jörg Dittrich und der Staatssekretär im Ministerium …
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen …
Bei der sechsten Fachgruppenveranstaltung “Hufbeschlag” auf der Reitanlage Niehoff in Havixbeck-Hohenholte trafen sich über 100 Hufschmiede aus ganz Deutschland. Die …
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 86,9 Punkte gestiegen, nach …
Auch in diesem Jahr bedeutet der Jahreswechsel die Verjährung von Forderungen. Dies betrifft auch Ihre Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen …
Vorbehaltlich der Erklärungsfrist bis zum 07. November, haben wir die Tariftabellen ab dem 01. November 2023 erstellt und mit der …
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
Im Metallhandwerk entscheidet das Angebot oft über den Erfolg oder Misserfolg der Unternehmen. Ohne ein Angebot wird lediglich ein Bruchteil …
In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben sich die Tarifparteien von IG Metall und Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss mit …
Unser Clubpartner Ford, insbesondere die Krüll Motor Company GmbH & Co. KG in Hamburg, hat einige Leasingangebote weiter reduziert und …
Bei vielen metallhandwerklichen Unternehmen soll die WebSite für neue Kundenkontakte sorgen und bei nicht wenigen funktioniert das eher schlecht als …
Beim heutigen Spitzengespräch des ZDH mit Vertretern von Ampelkoalition und Opposition verschafft sich BVM-Präsident Willi Seiger Gehör für das Metallhandwerk. …
Für die metallhandwerklichen Anbieter sind Formblätter zur Preisermittlung (früher EFB 221 – 223) eine Herausforderung, weil die eigene Kalkulation in dieses Schema …
Qualitätsmanagement im Metallhandwerk II Audits sind fester Bestandteil von Managementsystemen allgemein. Mit der DIN EN ISO 19011:2018, dem Leitfaden zur …
In den Tarifverhandlungen des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks konnte auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 05. Oktober noch keine Einigung erzielt werden. …
Auch der Umwelt zuliebe! Unser CLUBmagazin wechselt zu einer interaktiven, umwelt- und benutzerfreundlichen Online-Version. Damit genießen Sie „Metall & mehr“ …
Sinkende Auftragsbestände und eine weitere Eintrübung der wirtschaftlichen Aussichten prägen das nordrhein-westfälische Metallhandwerk zu Beginn des Schlussquartals. Lediglich noch jedes …
Die DGUV-Information „Schweißrauchminderung im Betrieb – Schweißrauchminderungsprogramm“ bietet einen Leitfaden zur Reduzierung der Exposition schweißender Personen gegenüber Schweißrauchen. In der …
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere …
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen …
Unser Clubpartner Ford, insbesondere die Krüll Motor Company GmbH & Co. KG in Hamburg, hält für Sie in diesem Herbst …
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt schlecht. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 85,7 Punkte gefallen, nach 85,8 …
Der beste und erfolgreichste Verkäufer eines jeden Unternehmens ist zugleich derjenige, der nicht auf Ihrer Gehalts- sondern auf Ihrer Kundenliste steht. Der …
In den immer größer werdenden Unternehmen des Metallhandwerks werden zunehmend mehr oder weniger autonom agierende Teams etabliert, die temporär oder auch auf …
Form- und fristgerecht hat die IG Metall die Tarifverträge “Lohn- und Gehaltsabkommen” sowie die “Vereinbarung über Ausbildungsvergütungen” zum 30. September dieses Jahres gekündigt.