Tarifeinigung im Metallhandwerk
In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben sich die Tarifparteien von IG Metall und Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss mit …
In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben sich die Tarifparteien von IG Metall und Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss mit …
In den Tarifverhandlungen des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks konnte auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 05. Oktober noch keine Einigung erzielt werden. …
Sinkende Auftragsbestände und eine weitere Eintrübung der wirtschaftlichen Aussichten prägen das nordrhein-westfälische Metallhandwerk zu Beginn des Schlussquartals. Lediglich noch jedes …
Zum Ende des ersten Halbjahres 2023 kann sich das nordrhein-westfälische Metallhandwerk nicht dem allgemeinen Trend im Mittelstand entziehen. Mit einer …
Zum Ende des ersten Quartals 2023 beurteilen die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller ihre wirtschaftliche Lage als befriedigend oder besser, allerdings …
Zum Jahreswechsel beurteilt nahezu die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller die Aussichten für das gerade begonnene Jahr sehr skeptisch. 48,6 % …
Bei den Gremienwahlen des Deutschen Handwerkstag am 8./9.12.2022 in Augsburg wurden u.a. das Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und …
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Metall (BVM) wählte am 24. November 2022 in Essen einstimmig den 59jährigen Unternehmer Willi Seiger aus …
Gut besucht war sie – die Herbst-Mitgliederversammlung des Fachverbandes Metall NW in Gelsenkirchen. Annähernd zwei Drittel der Mitglieder trafen sich …