Teamerfolg konsequent steigern
In den immer größer werdenden Unternehmen des Metallhandwerks werden zunehmend mehr oder weniger autonom agierende Teams etabliert, die temporär oder auch auf […]
Teamerfolg konsequent steigern Read More »
In den immer größer werdenden Unternehmen des Metallhandwerks werden zunehmend mehr oder weniger autonom agierende Teams etabliert, die temporär oder auch auf […]
Teamerfolg konsequent steigern Read More »
Für die metallhandwerklichen Anbieter sind Formblätter zur Preisermittlung (früher EFB 221 – 223) eine Herausforderung, weil die eigene Kalkulation in dieses Schema
Formblätter zur Preisermittlung Read More »
Mit der Initiative „SICHER SCHWEISSEN“ bindet die BGHM Bund, Länder, DGUV, Unfallversicherungsträger, Sozialpartner, Fachkreise der Hersteller und Anwender sowie Wissenschaft
sicherschweissen.de Read More »
Unser neuester Newsletter informiert Sie über die Möglichkeiten der Unterstützung Ihres Arbeitsschutzes mittels des SIAM-Portals. Attraktive Konditionen konnten hier durch
FachInfo September 2024 Read More »
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen
Wir unterstützen Sie – praktisch und effektiv Read More »
Unterstützung – sofort und digital! Auf dem MetallCampus sind die digitalen Angebote des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks gebündelt. Viele Angebote sind für die
Nur wer seine Kosten kennt und die wesentlichen Zusammenhänge durchschaut, kann auch fundierte Entscheidungen bezüglich seiner Preise treffen. Dabei ist
Kalkulationsgrundlagen aktualisieren Read More »
quick & easy – immer neue Termine Unsere Quick & Easy Weiterbildungsangebote sind von Profis für Profis und auch mit
Quick & Easy Coaching Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – Termine im September Read More »
September 2024 Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser neuester Newsletter informiert Sie über die Möglichkeiten der Unterstützung Ihres Arbeitsschutzes mittels des
Fachinfo-September-2024 Read More »
Ich freue mich, Ihnen heute die erste Ausgabe unseres neu gestalteten “FachInfo” vorzustellen. Gerade in Zeiten zurückgehender Auslastungen gewinnt der
FachInfo August 2024 Read More »
Die Mitgliederversammlung der „Innung für Metalltechnik Unna“ (vertritt mehr als 60 Betriebe der Branche im Kreis Unna) hat Diplom-Ingenieur Christoph
Unnaer Metall-Handwerker setzen auf Knepper! Read More »
Die Mitgliederversammlung der „Metall-Innung Hamm“ (vertritt knapp 40 Betriebe der Branche in der Stadt Hamm) hat Metallbauermeister Volker Peitsch (2.v.l.)
Metall-Innung Hamm wählt Gremien Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – Termine im August Read More »
Workshops und Webinare Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf
MetallAkademie Newsletter Read More »
In den letzten 10 Jahren haben sich die Ausbildungszahlen im Metallhandwerk nahezu halbiert. Nun ist diese Tatsache für sich genommen
Berufsorientierung im Focus! Read More »
Liebe Metallerinnen und Metaller, liebe Mitglieder. Eine gute Nachricht: Die Lobbyarbeit des Bundesverbands Metall für das deutsche Metallhandwerk zahlt sich
Präsidentenbrief zur Lobbyarbeit Read More »
Die Skepsis der metallhandwerklichen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen hält weiterhin an. Das zeigt das aktuelle Konjunkturblitzlicht des Fachverbandes Metall NW. Die
Metallhandwerk weiterhin skeptisch Read More »
Auszubilden ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. In den Unternehmen des Metallhandwerks sind hochengagierte Ausbilder und deren Unterstützer tagtäglich damit
Auf die Ausbilder kommt es an! Read More »
Sie haben einen neuen Mitarbeiter eingestellt und freuen sich auf dessen ersten Arbeitstag. Und jetzt? In diesem Webinar zeigen wir
In Kooperation mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Essen lud die Metall-Innung Essen Berufsberaterinnen und Berufsberater für die weiterführenden
Berufsorientierung Read More »
Die niederländische Regierung hat bereits vor einigen Jahren entschieden, die Wärmewende systematisch anzugehen, und verabschiedete 2019 ein neues Klimaabkommen. Danach
Unternehmerreise: Marktsondierung Niederlande Read More »
oder Employer Branding im Metallhandwerk. Praxisorientiertes Wissen, wahlweise als VideoTraining, WhitePaper oder Webinar. Angesichts des zunehmenden Personal- und Fachkräftemangels im
Als Arbeitgeber attraktiv werden Read More »
Im Metallhandwerk entscheidet das Angebot oft über den Erfolg oder Misserfolg der Unternehmen. Ohne ein Angebot wird lediglich ein Bruchteil
Professionelle Angebote verkaufen besser Read More »
Wer als Metaller unvorbereitet in schwierige Preisverhandlungen mit seinen Kunden geht, muss sich nicht wundern, wenn die betriebsnotwendigen Aufträge gar
Preisverhandlungen gewinnen Read More »
Bei vielen metallhandwerklichen Unternehmen soll die WebSite für neue Kundenkontakte sorgen und bei nicht wenigen funktioniert das eher schlecht als
Kontakte, Kontakte, Kontakte … Read More »
Erfolgreich verhandeln heißt, die eigenen Ziele schneller und sicherer zu erreichen. Verhandlungen sind im Arbeitsalltag allgegenwärtig: Wir verhandeln mit Kunden,
Erfolgreich verhandeln Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – Termine im Juni Read More »
derzeit führt das Statistische Bundesamt (Destatis) im Auftrag des Bundesarbeitsministeriums eine Onlinebefragung von Arbeitgebern zum Aufwand für ausgewählte Meldeverfahren in
Befragung zur Optimierung der Meldeverfahren Read More »
… und das Handwerk trifft den Nachwuchs von morgen. Unter diesem Motto hat die Handwerkskammer Münster gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft
Tradition trifft Innovation … Read More »
Praxisorientierter und branchengerechter Arbeitsschutz für das Metallhandwerk Der Bundesverband Metall (BVM) hat seine Dienstleistungen im betrieblichen Arbeitsschutz ausgeweitet und sich
BVM neuer Partner im SIAM-Netzwerk Read More »
Zum Ende des ersten Quartals 2024 sinkt die Skepsis metallhandwerklicher Unternehmen merklich, so das aktuelle Konjunkturblitzlicht des Fachverbandes Metall NW.
Skepsis sinkt – Metallhandwerk erholt sich Read More »
Unterstützung – sofort und digital! Auf dem MetallCampus sind die digitalen Angebote des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks gebündelt. Viele Angebote sind für die
Neu auf dem MetallCampus Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – Termine im Mai Read More »
Gleich drei mal unterstützten die Berater des Fachverbandes Metall NW in der vergangenen Woche regionale Innungen bei der Berufsorientierung. In
Erfolgreiche Berufsorientierung Read More »
Am 13. März trafen sich die Mitglieder des Fachverbandes Metall NW zur ersten Mitgliederversammlung in 2024. Traditionell fand diese im
Engagiert und informativ Read More »
Um Betriebe bei der digitalen Transformation zu unterstützen, bietet der FVM in Kooperation mit dem DAISEC eine Online-Seminarreihe für Interessierte,
Webinare zur KI im Handwerk Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – Termine im April Read More »
Ab sofort steht die aktualisierte Fassung der Tarifsammlung der Christlichen Gewerkschaft Metall im MetallCampus zum Download bereit. Hier gelangen Sie
CG Metall: Tarifsammlung online! Read More »
„Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
Vielfalt braucht Übersichtlichkeit Read More »
In Zeiten schwindender Auftragsbestände und zunehmendem Wettbewerb gewinnt der technische Vertrieb zunehmend wieder an Bedeutung. Gerade im b2b-Business sind jetzt
Optimieren Sie Ihren Vertrieb Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – Termine im März Read More »
Die Verhandlungen am 31.01.2024 zwischen der CG Metall und dem Fachverband Metall NW konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Erklärungsfrist bis
Tarifeinigung – Erklärungsfrist abgelaufen Read More »
Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten. Die “Schonfrist” für Unternehmen, die mehr als
Hinweisgeberschutzgesetz Read More »
Häufig sind es die persönlichen Kompetenzen, die über den Grad der Zielerreichung entscheiden. Sind wir nicht so erfolgreich, liegt es
Die AHK debelux organisiert auch dieses Jahr wieder die Be-Lux-Woche – eine Webinarreihe bei der deutsche Unternehmen wichtige Informationen zu
Fachausschussfahrt Hufbeschlag Am 01.02.2024 hieß es für den Fachausschuss Hufbeschlag zurück zu seinen Wurzeln. Zumindest was sein Handwerkszeug betrifft. Die
Die DGUV-Information „Schweißrauchminderung im Betrieb – Schweißrauchminderungsprogramm“ bietet einen Leitfaden zur Reduzierung der Exposition schweißender Personen gegenüber Schweißrauchen. In der
Schweißrauchminderung im Betrieb Read More »
Die Verhandlungen am 31.01.2024 zwischen der CG Metall und dem Fachverband Metall NW konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Vorbehaltlich einer Erklärungsfrist