Fachkräfte aus Vietnam
Lernen Sie neue Praxiswege der Fachkräftegewinnung in der Metallverarbeitung kennen – mit virtuellem Fachkräfte-Speed-Dating.
Fachkräfte aus Vietnam Read More »
Lernen Sie neue Praxiswege der Fachkräftegewinnung in der Metallverarbeitung kennen – mit virtuellem Fachkräfte-Speed-Dating.
Fachkräfte aus Vietnam Read More »
Zum Ende des ersten Halbjahres 2023 kann sich das nordrhein-westfälische Metallhandwerk nicht dem allgemeinen Trend im Mittelstand entziehen. Mit einer
Sorgenvoll ins zweite Halbjahr Read More »
Zum 2. Juli 2023 trat das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Wir haben darüber bereits berichtet. Es soll ein Schutzsystem
HinSchG – Angebote für interne Meldestellen Read More »
Liebe Mitglieder, liebe Metallerinnen und Metaller, weniger arbeiten bei gleichem Output? Die Vier-Tage-Woche kursiert derzeit verstärkt durch Medien und Parteien.
Präsidentenbrief zu flexiblen Arbeitszeiten Read More »
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, eigentlich wollte ich einen sanfteren Einstand geben, aber in Zeiten politischer Kapriolen ist Wachsamkeit geboten. Denn
Präsidentenbrief zum Lieferkettengesetz Read More »
Der Bundesverband Metall (BVM) bündelt eine Vielzahl neuer Serviceangebote für die Nachwuchswerbung und Berufsorientierung im Metallhandwerk auf einer neuen Landingpage: www.metallnachwuchs.de
Landingpage zur Nachwuchswerbung Read More »
Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere
MetallAkademie – immer eine gute Idee Read More »
Führung bedeutet die Summe aller Aktivitäten, die die Mitarbeiter und Kollegen bestmöglich in die Lage versetzen, die vorgegebenen Ziele zu
Führen Sie effizient? Read More »
Erstmals auf dem Gelände der DB Systemtechnik präsentierten sich 120 Unternehmen aus dem gesamten Mühlenkreis interessierten Jugendlichen. An drei Messetagen,
Azubi Vibes – GOFUTURE RELOADED Read More »
Die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen wird als Resilienz bezeichnet. Man kann sie sich als eine Art „persönlichen Schutzschirm“ vorstellen, der
Psychisch stark – auch in Krisenzeiten Read More »
Vom 23.03. bis zum 24.03.2023 tagte in Berlin der Berufsbildungsausschuss des Bundesverband Metall. Zusammen mit anderen Landesverbänden und Vertretern des
Berufsbildungsausschuss hat getagt Read More »
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Motorradtour vom 08.–09. September statt. Ziel ist wie im vergangenen Jahr die Rhön.
Motorradtour 2023 – Planung abgeschlossen Read More »
… unter diesem Motto stand das erste Forum Klimaresilienz NRW.
„Unternehmen machen Klimaanpassung” Read More »
Impressum Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 Essen Vertreten durch:Geschäftsführer: Stephan LohmannVorsitzender: Willi Seiger Kontakt Telefon: +49 (0) 201-896470Telefax: +49 (0) 201-252548E-Mail:
Pressemitteilungen Sie möchten ein bestimmtes Thema aufbereiten und benötigen dazu fachliche Expertise aus dem Metallhandwerk oder zu einem Betrieb in
Aktuelle News aus dem Metallhandwerk Verhandlungen mit der IG Metall Form- und fristgerecht hat die IG Metall die Tarifverträge “Lohn-
Berufsorientierung Wir unterstützen die Aktivitäten unserer Mitgliedsinnungen zur Nachwuchsgewinnung in den Regionen. Wir empfehlen Betrieben mit unbesetzten Ausbildungsstellen die Teilnahme an
Berufsorientierung Read More »
Obermeister exklusiv So wie Sie Ihren Innungsmitgliedern zahlreiche Vorteile bieten, so bieten wir unseren Mitgliedsinnungen immer wieder neue und aktualisierte
Obermeister exklusiv Read More »
Metallverband Der Fachverband Metall NW ist Teil des Metallverbandes. Der Metallverband – der gedankliche Zusammenschluss von 350 metallhandwerklichen Innungen, 13
Unternehmensführung Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind die Basis für geschäftlichen Erfolg. Bei den Herausforderungen der unterschiedlichen Märkte rücken kaufmännische Fragestellungen zwangsläufig
Unternehmensführung Read More »
Rund um Stahlbau / Schweißen Die Technische Beratungsstelle trägt durch eine individuelle Unternehmensberatung dazu bei, Ihr technisches Know-how sinnvoll zu
Stahlbau/Schweißen Read More »
Alles, was Recht ist! Im Paragrafendschungel den Überblick zu behalten und den richtigen Weg zu finden, ist schwierig und zeitintensiv.
Rund um den Metallbau Die Technische Beratungsstelle Metallbau trägt durch eine individuelle Unternehmensberatung dazu bei, Ihr technisches Know-how sinnvoll zu
Feinwerkmechanik · QM · Arbeitsschutz Die technischen Beratungsstellen tragen durch eine individuelle Unternehmensberatung dazu bei, Ihr technisches Know-how sinnvoll zu
Beratungen vom Fach – unbezahlbar! Die unterschiedlichen Berater beim Fachverband Metall NW sind nicht nur herausragende Fachexperten, sondern verfügen über
Offensive Öffentlichkeitsarbeit Die öffentliche Wahrnehmung des Metallhandwerks ist für die Unternehmen sehr wichtig. Sie beeinflusst nicht nur die Entscheidungen politischer
Berufsgenossenschaft Arbeitsschutz ist auch und gerade im Metallhandwerk ein wichtiges Thema. Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden bei ihrer Arbeitsausübung sicher
Berufsgenossenschaft Read More »
Normung Das technisch orientierte Metallhandwerk wird in einem großen Maße von technischen Regeln und Normen beeinflusst. Dort, wo die für
Politik Wir verschaffen Ihren Interessen Gehör. Auf den unterschiedlichsten Ebenen, von lokaler Vertretung, über regionaler und bundesweiter Vertretung bis zur
Tarifpolitik aktuelle Tarifverhandlungen 2025 … zu der Berichterstattung Dialog im gemeinsamen Interesse Wir pflegen mit beiden Gewerkschaften einen professionellen Dialog,
Lobbying in einer starken Gemeinschaft Lobbying ist ein wichtiger Aspekt des öffentlichen politischen Entscheidungsprozesses in Demokratien und ist nicht per
Unsere Fachgruppen Die Fachgruppen dienen dem Erfahrungsaustausch und der Weiterbildung. Jedes Innungsmitglied kann sich diesen Fachgruppen anschließen. Auf Bundesebene sind
Verbandstermine Vorstandssitzungen 12.02.2025 TEAMS 09.07.2025 in Essen 08.10.2025 TEAMS Gesellenprüfungen Sommer 2025 am 19.05.2025 Winter 2025 / 2026 am 01.12.2025
Netzwerk Metall Der Fachverband Metall NW ist Teil des Metallverbandes. Der Metallverband – der gedankliche Zusammenschluss von 350 metallhandwerklichen Innungen,
Mitgliedschaft lohnt sich! Bei einer Mitgliedschaft in einer unserer Innungen profitieren Sie nicht ausschließlich von deren Leistungsangebot. Sie haben auch
Mitgliedschaft lohnt sich! Read More »
Unsere Geschäftsstelle Fachverband Metall NW Ruhrallee 12 45138 Essen Tel. 0201 / 896470 Fax 0201 / 252548 eMail fvm[at]metallhandwerk-nrw.de Büroszeiten
Unser Vorstand Der Vorstand führt den Landesinnungsverband. Er bereitet die Mitgliederversammlung vor und führt ihre Beschlüsse aus. Er ist auf
Workshops und Webinare Unsere Workshops und Webinare sind von Profis für Profis und auch mit Profis. Sie können sich darauf
Hinweis zur E-Rechnung Für eine reibungslose, zügige Bearbeitung Ihrer Rechnungen bitten wir Sie, diese an folgende E-Mail-Adressen zu senden: Rechnungsempfänger
Metall aktuell Die Metall aktuell ist die Mitgliederzeitung des Landesverbandes. Alle Mitgliedsbetriebe erhalten das vier mal pro Jahr erscheinende Magazin
Veröffentlichungen des Verbandes Bitte melden Sie sich an. Um Zugriff auf die Veröffentlichungen zu haben, melden Sie sich bitte mit
Veröffentlichungen Read More »
Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch
Widerrufserklärung Read More »
Ihr Kontakt zu uns Anschrift Fachverband Metall NW Ruhrallee 12 45138 Essen Telefon: 0201896470E-Mail: fvm@metallhandwerk-nrw.de
Aktuelle Meldungen Webinare und Workshops speziell für metallhandwerkliche Unternehmen konzipiert und angeboten: 21. Januar Webinar Dienstag Neues in 2025 Internet